Im Rahmen des Music Ambassador Programms unterstützen wir den internationalen Austausch von Musik, Kreativität und Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund ermöglichen wir einer Berliner Delegation die Teilnahme an der Africa Rising Music Conference (Johannesburg, Süd-Afrika). “We support the Africa Rising Music Conference delegation to connect professionals from Berlin’s music industry with global music industry leaders, promote […]
Auch in dieser Sprechstunde wollen wir uns mit neuen Technologien und deren Einsatz in der Musikwirtschaft widmen. Speziell wird es dabei um das Zusammenspiel von Musik, Klanglandschaften und Installationskunst mithilfe Künstlicher Intelligenz – KI – gehen.
In diesem Workshop stellte Steffen Geldner TikTok als Vermarktungstool für Musiker*innen vor. Digitale Selbstvermarktung hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing von Musikcontent stark an Komplexität zugenommen. Bei TikTok besteht (noch) die Chance, organisch und ohne Einsatz von großen Budgets schnell zu wachsen.
Das Metaverse und die zahlreichen Möglichkeiten des Web3 sind auf Twitter Foren wie Facebook Posts ein viel besprochenes Thema. 27 Millionen Spieler konnten das “Astronomical” Konzert von Travis Scott im Jahre 2020 bei Fortnite an mehreren Tagen bestaunen. Doch seit den letzten Jahren bieten zahlreiche Indie Entwickler Optionen für DJ und Livemusik im Metaverse an.
Am 09.11. hielten Thor Hagedorn und Luana Madikera von der IRL- und Metaverse Eventfirma Diasporic Arts Alliance und der Tropical Bass Band La Byle als Teil der Most Wanted: Music einen Talk/ Workshop zum Thema “Creating Metaverse Experiences” und gingen auf ihre Erfahrungen mit Metaverse Konzerten ein.
Wie kann man sich als Akteur*in dafür sensibilisieren und so dazu beitragen, Konzerte und Festivals zu sichereren bzw. rassismusfreien Orten zu gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Sprechstunde Musikwirtschaft „Anti-Rassismus Arbeit in der Musikwirtschaft – Wie können wir rassismusfreie Räume schaffen?“
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2023/02/Sho-Totei.jpeg10801920BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2023-02-06 11:49:562023-02-06 16:33:53Sprechstunde Musikwirtschaft “Anti-racism work in the music industry How can we create racism-free spaces?”
Mit dem Music Ambassador-Programm wollen wir den globalen Austausch zwischen Musik, Kultur und der Musikwirtschaft stärken. Vor diesem Hintergrund suchen wir acht Personen, die an der Delegationsreise zur Africa Rising Music Conference (Johannesburg, Südafrika) teilnehmen möchten, um sich im regionalen Musikmarkt zu positionieren und nachhaltig zu vernetzen. Südafrikanische Rhythmen haben sich bereits in der Clubmusik […]
Das Metaverse und die zahlreichen Möglichkeiten des Web3 sind auf Twitter Foren wie Facebook Posts ein viel besprochenes Thema. 27 Millionen Spieler konnten das “Astronomical” Konzert von Travis Scott im Jahre 2020 bei Fortnite an mehreren Tagen bestaunen. Doch seit den letzten Jahren bieten zahlreiche Indie Entwickler Optionen für DJ und Livemusik im Metaverse an.
Am 09.11. hielten Thor Hagedorn und Luana Madikera von der IRL- und Metaverse Eventfirma Diasporic Arts Alliance und der Tropical Bass Band La Byle als Teil der Most Wanted: Music einen Talk/ Workshop zum Thema “Creating Metaverse Experiences” und gingen auf ihre Erfahrungen mit Metaverse Konzerten ein.
Darauf baute die Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Perform in the Metaverse!” am 17.11.2022 um 10 Uhr auf. Hier gingen Christine Seraphin (Diasporic Arts Alliance) und Thor Hagedorn (DAA, La Byle) darauf ein, welches Basiswissen, welche Technologie und welches Metaverse das Richtige sein könnte.
Das Metaverse und die zahlreichen Möglichkeiten des Web3 sind auf Twitter Foren wie Facebook Posts ein viel besprochenes Thema. 27 Millionen Spieler konnten das “Astronomical” Konzert von Travis Scott im Jahre 2020 bei Fortnite an mehreren Tagen bestaunen. Doch seit den letzten Jahren bieten zahlreiche Indie Entwickler Optionen für DJ und Livemusik im Metaverse an.
Am 09.11. hielten Thor Hagedorn und Luana Madikera von der IRL- und Metaverse Eventfirma Diasporic Arts Alliance und der Tropical Bass Band La Byle als Teil der Most Wanted: Music einen Talk/ Workshop zum Thema “Creating Metaverse Experiences” und gingen auf ihre Erfahrungen mit Metaverse Konzerten ein.
Darauf baute die Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Perform in the Metaverse!” am 17.11.2022 um 10 Uhr auf. Hier gingen Christine Seraphin (Diasporic Arts Alliance) und Thor Hagedorn (DAA, La Byle) darauf ein, welches Basiswissen, welche Technologie und welches Metaverse das Richtige sein könnte.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/11/Perform-in-the-Metaverse_Sprechstunde-.png10801920BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2022-11-17 14:53:552022-11-23 15:03:30Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Perform in the Metaverse!”
Wie man als Akteur*in der Nachtkultur, Clubs, Bars, Musikspielstätten etc. zu einem sichereren Ort macht, an dem sich alle wohler fühlen, wollen wir in der Sprechstunde Musikwirtschaft “Awarenessarbeit im Eventmanagement: Wie können wir sicherere Orte schaffen?” am Donnerstag, den 27.10. ab 10 Uhr mit Johanna Bauhus (Safe the Dance; Ladies&Ladys Label) zusammen erarbeiten. Dabei möchte Johanna Bauhus auch Denkanstöße geben und von den Teilnehmenden bekommen.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/11/Sprechstunde-Facebook-Event-Titelbild.png10801920BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2022-10-27 13:11:262022-11-23 13:33:26Sprechstunde Musikwirtschaft “Awarenessarbeit im Eventmanagement: Wie können wir sicherer Orte schaffen?”
Lange und unregelmäßige Arbeitszeiten, Touring, unsichere Arbeitsbedingungen – die Arbeit in der Musikbranche ist oft nur schwer mit einem Familienleben vereinbar. Elternschaft ist nach wie vor einer der Hauptgründe für Ungleichheit am Arbeitsplatz und führt oft dazu, dass Mütter und Alleinerziehende keine Führungsposition innehaben bzw. die Branche wechseln. In der Sprechstunde Musikwirtschaft “Familienfreundliche Unternehmen – Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Eltern” am Donnerstag, den 29.09. ab 10.00 Uhr, sprachen Marit Posch und Steffi von Kannemann (Parenthood in Music) darüber, wie wir die Musikbranche familienfreundlicher gestalten – und damit auch zur Attraktivität von Arbeitsplätzen beitragen können.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/09/LTBA-scaled.jpg17082560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2022-09-25 12:42:292022-09-27 13:05:49Jurysitzung Listen to Berlin: Awards & Listen to Berlin Compilation 2022
In den populären Playlists der Streaming-Anbieter zu landen, verspricht viele Plays und damit auch Sichtbarkeit und Einnahmen. Playlists sind daher zu einem wichtigen Tool im Musikmarketing geworden. In der Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Playlist-Pitching” am Donnerstag, den 01.09. haben Jörg Peters und Eleni Zafiriadou (recordJet) erklärt, wie die Teilnehmer*innen ihre Chancen verbessern können, eine Platzierung in den Listen zu ergattern und Fragen rund ums Thema Playlist-Pitching beantwortet.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/09/20220902aw2_030-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2022-09-03 14:30:332022-09-27 17:44:45HIGH NOON mit Senator Stephan Schwarz
In der Sprechstunde Musikwirtschaft “Musikrechte & Tantiemen: Caring & Sharing” am Donnerstag, den 28.07. ab 10.00 Uhr, navigierte Ariane Petschow (MusicHub) durch den Musikrechte-Dschungel in Deutschland und zeige den Teilnehmenden, wo und wie Tantiemen maximiert werden können, sodass mehr Zeit für kreative Arbeit bleibt.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/07/211026_BMC_ListenToBerlin_@Stefan_Wieland_Jurypreis-2.jpg9922025Adminatorhttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngAdminator2022-07-08 11:22:462022-07-08 11:22:46Listen to Berlin 2022: Jetzt Songs einreichen und Award-Nominierung abgeben
Wie können wir lernen, besser mit Stress umgehen? Und wie erkennen wir eigentlich, wann es zu viel ist? Diesen Fragen widmeten wir uns in der Online-Sprechstunde Musikwirtschaft “Stressbewältigung im Arbeitsalltag” am Donnerstag, den 30.06. ab 10 Uhr mit Michael Wecker (MiM – Mental Health in Music).
Die Kreativwirtschaft erfährt nach Jahren des Wachstums derzeit einen deutlichen Mangel an Fachkräften – ausgelöst vor allem durch die Corona-Krise. Welche Lösungen die internationaler Fachkräfte und duale Ausbildung bieten, wurde in dem nxtB:now am 22.03.22 diskutiert.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/03/charlota-blunarova-hmzKFGDeOV4-unsplash-1-scaled.jpg25601920Adminatorhttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngAdminator2022-03-24 14:29:182022-03-24 14:29:18Fachkräftemangel in der Kreativwirtschaft – nxtB:now am 22.03.22
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/03/vladyslav-melnyk-5Z2zgqFZWBg-unsplash-scaled.jpg14402560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2022-03-14 16:47:412022-03-15 12:37:23#StandWithUkraine – Hilfsangebote der Kreativ-, Kultur- und Musikwirtschaft
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/02/Sprechstunde-Facebook-Event-Titelbild-4.png10801920BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2022-02-24 15:15:022022-02-24 18:38:50Sprechstunde “Diversität in der Musikwirtschaft”
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/02/Copy-of-MWM21-Square-Post-Formats-2.jpg10801080BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2022-02-21 14:58:032022-02-24 18:38:58Stellenausschreibung: Head of Marketing für Most Wanted: Music 2022 (freelance)
Die Sprechstunde am 06.12.2021 diente dem Austausch mit Sebastian Hoffmann zu Herausforderungen der grenzüberschreitenden Tourneeplanung (Einreisebestimmungen, EU-Impfzertifikate, Quarantäne, 2G Konzerte).
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/12/branimir-balogovic-fAiQRv7FgE0-unsplash-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-12-08 17:07:402021-12-08 17:35:44Corona Sprechstunde “Touren in Europa während COVID-19”
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/11/211027_BMC_MWM_FReimann_0142.jpg13652048BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-11-08 14:35:162021-11-08 14:40:23Drei Tage im Zeichen des Wandels: Das war Most Wanted: Music 2021
In der Sprechstunde am 28.10.2021 gaben Sarah Lüngen und Katrin Wipper, Gründerinnen von The Changecy, hilfreiche Tipps für einen nachhaltigen Wandel in der Musikindustrie.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/11/kevin-mccutcheon-TcSckNRL9J8-unsplash-scaled.jpg25601707BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-10-29 11:56:192021-11-02 12:06:07Sprechstunde “The Changency: Musikindustrie vs. Klimakrise – aktiv handeln statt nur reagieren”
Das Showcase-Festival MW:M Live bildet am 28. Oktober bereits zum dritten Mal den krönenden Abschluss des Berliner Musikwirtschaftsevent Most Wanted: Music. Auf drei Bühnen in der Kulturbrauerei – im Kesselhaus und Maschinenhaus sowie dem Frannz – präsentieren sich 15 Solokünstler:innen und Bands einem hochkarätigen Fachpublikum und Musikfans.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/10/20201105_MWM20_Credit_Florian_Reimann_0114.jpg13652048Adminatorhttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngAdminator2021-10-14 10:46:112021-10-14 10:49:44MW:M Live 2021: 15 aufregende Nachwuchstalente in 3 Clubs an einem Abend voller lange ersehnter Live-Musik
In der Sprechstunde am 30.09.2021 gaben Dominic Walch und Daud Zulfacar von license.rocks einen Überblick über NFT’s und die Chancen für die Musikwirtschaft.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/09/20210830aw0023-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-09-01 12:50:522021-09-17 18:51:38“High Noon” – Polit-Panel mit DIE LINKE
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/08/kadir-celep-I3N-kVCYvA4-unsplash-scaled.jpg14402560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-08-18 16:58:252021-08-18 17:03:35Noch kein gravierender Perspektivwechsel in der Bekämpfung der Corona Pandemie
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/08/20201104_MWM20_Credit_Florian_Reimann_0898-scaled.jpg17062560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-08-18 16:34:452021-08-18 15:34:09MW:M21 I CALL FOR VOLUNTEERS!
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/08/39_20210817aw0082-2-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-08-17 16:23:302021-09-17 18:51:51“High Noon” – Polit-Panel mit der SPD
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/08/58_20210816aw0029-3-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-08-16 15:34:022021-09-17 18:52:05“High Noon” – Polit-Panel mit der CDU
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/08/BMC_1108_foto_Anna_Wyszomierska-8935-1.jpg13332000BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-08-11 16:31:542021-08-18 16:32:40BMC Summer Open Air am Wannsee
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/08/13_20210804aw0067-2-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-08-06 12:41:382021-08-06 12:45:21“High Noon” – Auftakt der Polit-Reihe mit der FDP
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/07/5c55ee7b-107f-41f2-540f-3d056e457dd6.jpg8001200BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-07-23 10:57:042021-07-23 10:57:04Sprechstunde “Roll solo – Freelance Talk für Einzelunternehmer:innen”
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/07/mnHighNoon_Hintergrundgrafik-1.png10801920BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-07-13 12:58:502021-08-03 13:54:34“High Noon” – die Polit-Reihe zur Wahl des 19. Berliner Abgeordnetenhaus
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/03/3e963e89-9454-8979-fe72-78d3854e0603-1-scaled.jpg21542560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-06-25 09:02:352021-06-25 09:02:35Sprechstunde “I’m here for my music – GEMA Neuigkeiten”
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/06/20201104_MWM20_Credit_Florian_Reimann_0031-scaled.jpg17062560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-06-22 09:00:572021-06-22 09:26:02Most Wanted: Music 2021 – Changes in Berlin
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/06/201103_ListenToBerlin_5462.jpg16672500BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-06-21 09:00:322021-06-22 09:28:12Nominierungsaufruf für die listen to berlin: Awards 2021 gestartet
In der Sprechstunde am 27.05.2021 sprach Thorsten Hesse von Handiclapped – Kultur Barrierefrei e.V. über barrierefreie Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Jour fixe “Digitale Transformation” im Kontext der Veranstaltungsreihe “Jour fixe Musik und Stadt” des Landesmusikrats Berlin am 17.05.2021, 19:00 – 20:30 Uhr.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/05/fabio-oyXis2kALVg-unsplash.jpg15362048BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-05-18 10:18:392021-06-01 12:14:57Jour fixe “Digitale Transformation” im Kontext der Veranstaltungsreihe “Jour fixe Musik und Stadt” des Landesmusikrats Berlin
Als massive Innovationstreiberin in Sachen Digitalisierung können wir die Krise – ohne ihre negativen Auswirkungen dabei herunter spielen zu wollen – auch als Chance betrachten. Wie das gehen kann haben wir im nxtB:now workTank mit Simone Orgel im April diskutiert.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/02/Bildschirmfoto-2021-04-01-um-09.45.21.png362853BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-04-29 18:26:052021-04-29 18:26:05Was für eine Digitale Transformation brauchen wir? nxtB:now “Shaping the Change”
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/03/lukas-blazek-UAvYasdkzq8-unsplash-scaled.jpg16952560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-04-25 12:04:052021-04-30 12:12:42Sprechstunde “Zeitmanagement und andere Softskills im Homeoffice”
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/04/annie-spratt-zqEFEWeuXK4-unsplash-scaled.jpg19202560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-04-21 09:44:122021-04-29 19:06:19„Kulturverbot ist ein Offenbarungseid!“ Fachgruppe Veranstaltungswirtschaft der Berlin Music Commission kritisiert „Notbremse“-Gesetz
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/04/ENG-APPLY-NOW-Instagram.png10801080BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-04-20 14:23:062021-04-29 19:02:17Aufruf zur Bewerbung für die listen to berlin Compilation 2021/22
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/04/pam-menegakis-12yQhBE8nUc-unsplash-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-04-06 10:19:292021-04-06 10:19:29Informationen zur neuen Corona-Verordnung
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/03/brooke-cagle-JBwcenOuRCg-unsplash-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-03-24 13:59:512021-03-24 15:53:03#jobs: Head of Finance & Head of Office, Assistenz der Geschäftsführung, freischaffende:r Grafikdesigner:in
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/03/Most-Wanted-Music-8-November-2018-Image-copyright-Dan-Taylor-dan@dantaylorphotography.com-43-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-03-15 19:43:152021-03-29 09:26:07Most Wanted: Head of Marketing & Head of Programme
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/03/dantaylor-mwm2019.jpg12801920BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-03-04 16:11:272021-03-05 15:04:29nxtB:now: Overlooked & Underestimated? – Zur Situation der Soloselbstständigen in der Musikbranche
Der Landesmusikrat Berlin ruft gemeinsam mit seinen Kooperationspartner*innen und Kooperationspartnern zur Beteiligung an der Kampagne Wir.Sind.Kultur. für ein Berliner Kulturfördergesetz auf.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/02/Bildschirmfoto-2021-02-11-um-17.31.57.png4921374BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2021-02-11 17:34:022021-02-11 17:35:22Aufruf zur Beteiligung an der Kampagne Wir.Sind.Kultur.
Im Dezember sind Alexanderplatz und Gendarmenmarkt normalerweise voll mit Lebkuchen-Tourist*innen, die Vorräte sind seit drei Monaten mit ausreichend Spekulatius und Stollen gefüllt und im Kalender ist kaum noch Platz vor lauter Weihnachtsfeiern. Da dies alles in 2020 nicht stattfinden kann haben wir uns etwas Besonderes überlegt um dieses schwierige Jahr ausklingen zu lassen. Am 10. […]
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/12/Bildschirmfoto-2020-12-10-um-17.41.30.png10881650BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-12-11 18:04:062020-12-16 18:49:30BMC Backstage: Music meets Friends – Allein zu Haus Edition
Im Rahmen der Musikwirtschaftskonferenz Most Wanted: Music gründete sich am 05.11.2020 eine neue, spartenübergreifende Fachgruppe der Berliner Veranstaltungswirtschaft als Teil der Berlin Music Commission e.G.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/12/7f9e3ed9-5371-4d98-bd1f-085322f164e3.jpg6741200BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-12-09 16:13:542020-12-09 16:15:15Gründung der Fachgruppe der Berliner Veranstaltungswirtschaft in der BMC
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/12/flavio-gasperini-UibnCasDSew-unsplash-scaled.jpg17092560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-12-09 10:28:032020-12-17 10:21:08Sprechstunde: “Zukunftspläne – How and when to approach industry pros”
Hier findet ihr das Opening Statement der Most Wanted: Music 2020 von Olaf Kretschmar und Jana Scheffert und die Erklärung, warum wir tun, was wir tun.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/12/20201104_MWM20_Credit_Florian_Reimann_0138-scaled.jpg17062560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-12-07 10:44:152020-12-07 10:48:23Opening Statement der Most Wanted: Music 2020
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/11/keagan-henman-TG_l8RlGZ10-unsplash-1-scaled.jpg17082560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-11-26 15:09:572020-11-26 15:10:38nxtB:now: Collaboration for Change – Nachhaltigkeit im Livemusiksektor
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/11/emilio-garcia-Vq-V1HGgiYs-unsplash-scaled.jpg17012560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-11-24 08:18:292020-11-24 08:19:40Sprechstunde “I have a stream – Streaming und Digitalisierung für Künstler*innen und Brands”
Aufgrund der aktuellen Entwicklung durch die COVID-19-Pandemie und der Beschlüsse der Bundesregierung vom 28.10.2020, haben wir entschieden, alle Veranstaltungsformate von Most Wanted: Music 2020 ohne physisch anwesendes Publikum durchzuführen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen listen to berlin: Awards, MW:M Convention und MW:M Live sowie denr MW:M Satellite Events ist nunmehr ausschließlich online möglich.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/11/201103_ListenToBerlin_4450.jpg16672500BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-11-04 18:42:482020-11-04 20:25:28listen to berlin: Awards 2020: Das sind die Preisträger*innen!
Aufgrund der aktuellen Entwicklung durch die COVID-19-Pandemie und der Beschlüsse der Bundesregierung vom 28.10.2020, haben wir entschieden, alle Veranstaltungsformate von Most Wanted: Music 2020 ohne physisch anwesendes Publikum durchzuführen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen listen to berlin: Awards, MW:M Convention und MW:M Live sowie denr MW:M Satellite Events ist nunmehr ausschließlich online möglich.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/10/MWM20_FACEBOOK-HEADER-820px-x-360px-01.jpg7501709BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-10-30 13:11:062020-10-30 13:22:35Most Wanted: Music 2020 findet virtuell statt
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/10/Most-Wanted-Music-7-November-2018-Image-copyright-Dan-Taylor-dan@dantaylorphotography.com-151-scaled.jpg17072560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-10-22 09:59:032020-10-26 18:09:37Most Wanted: Music 2020 – das Programm ist online!
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/10/ethan-judd-yVKGWunM960-unsplash-scaled.jpg25601920Adminatorhttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngAdminator2020-10-22 09:38:142020-10-30 15:04:29Aus der AG BerVA wird die neue Fachgruppe der Veranstaltungswirtschaft in der BMC
listen to berlin 2020/21 “Unexpected Sounds” bildet besonders innovative und experimentelle Sounds ab, welche die etablierten Hörgewohnheiten in Frage stellen – passend zu einem Jahr, in dem scheinbar alle Konventionen neu verhandelt werden.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/10/Digital-Cover-Spotify-co.-1500x1500px-01-1.jpg15001500BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-10-20 18:22:122020-10-26 18:22:21“Unexpected Sounds” – listen to berlin Compilation Special Edition mit 16 Bonus Tracks
Am 3. November prämieren wir mit dem Musikpreis Künstler*innen und Musikbranchen-Akteur*innen für innovative Ideen und Haltung. Das sind die Nominierten.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/10/listentoberlinAwards_c_Stefan-Wieland_6702-1.jpg13652048BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-10-13 13:23:042020-10-22 09:02:48listen to berlin: Awards 2020: Das ist die Shortlist der Nominierten
Gemeinsam mit der Berliner Sparkasse luden wir am 1. Oktober 2020 zu unserem Backstage Indian Summer Open Air ein. Unter freien Himmel und Einhaltung der Hygienemaßnahmen kamen lokale und internationale Vertreter*innen der Kreativ- und Musikszene zusammen, um fachliche Impulse, inspirierende Netzwerkpartner*innen und brandneue Live-Musik ganz analog und persönlich zu erfahren. Der schöne Wannsee, den der […]
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/10/036_BMC_01Okt20_FS2_0180-1-scaled-e1602501426892.jpg14842560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-10-02 18:40:192020-12-16 17:53:16BMC Backstage: Erstes Indian Summer Open Air am Berliner Wannsee
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/09/119038975_4061891937170657_1688607051570347258_o.jpg19541954BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-10-02 16:11:332020-10-26 18:17:01listen to berlin Compilation – Out now!
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/09/Bildschirmfoto-2020-09-23-um-19.04.27.png6881290BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-09-29 18:36:492020-10-06 16:53:22Das sind der neue Aufsichtsrat & das neue Kuratorium – Generalversammlung der BMC 2020
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/09/Most-Wanted-Music-06-November-2019-Berlin-Germany-Image-copyright-Dan-Taylor-dan@dantaylorphotography.com-35-e1600859568640.jpg8011915BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-09-23 13:18:282020-09-23 13:18:28Most Wanted: Music 2020: Der Ticketvorverkauf für die hybride Musikkonferenz läuft
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/08/eric-nopanen-8e0EHPUx3Mo-unsplash-scaled.jpg17042560BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-09-11 14:42:032020-09-28 14:43:32Sprechstunde “My music needs to be heard – Radio Promotion”
Bewerbe dich bis zum 04. September für ein bezahltes freies Praktikum und unterstütze sowohl unserer Geschäftsstelle als auch unsere Konferenz Most Wanted: Music.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/08/MWM19_BMC-Team_c_Dan-Taylor.jpeg8531280BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-09-01 11:23:502020-09-02 08:03:12Ab sofort kannst du dich als studentische*r Praktikant*in (w/m/d) bei uns bewerben!
In der Sprechstunde “(Ac)counting on you – Buchhaltung und Rechnungswesen” am 13.08.2020, beantwortete Daniela Luerssen Buchhaltungsfragen der Teilnehmer*innen mit einem Fokus auf korrekte Rechnungsstellung und die reduzierte Umsatzsteuer.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/09/42fe125c-d476-4d6d-927d-1c5bd47b1b6e.jpg8001200BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-08-14 12:01:002020-09-02 14:33:07Sprechstunde “(Ac)counting on you – Buchhaltung und Rechnungswesen”
Mit Vision aus der Krise – die listen to berlin: Awards prämieren die mutigsten Ideen und innovativsten Akteur*innen der Musikwirtschaft. Die fünfte Ausgabe des Berliner Musikpreises wird am 3. November im Livestream übertragen und findet in kleinem Kreis vor geladenem Publikum statt.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/08/Listen-To-Berlin-Music-Award-5-November-2018-Image-copyright-Dan-Taylor-dan@dantaylorphotography.com-10.jpg26674000BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-08-10 16:22:272020-08-10 16:32:31listen to berlin: Awards 2020 im Livestream!
In der Sprechstunde “Trendmedium Podcast: Wie ihr euch Gehör verschafft” am 09.07.2020, erklärten die Referenten Tim Thaler und Victor Redman (Folivox), wie eine erfolgreiche Podcast-Produktion aussehen kann.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/07/keagan-henman-9PjefVw5EII-unsplash-1.jpg51697750BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-07-09 13:47:542020-07-22 14:13:51nxtB:now: Rassismus in der Musikbranche
Ab sofort haben Berliner Künstler*innen, Labels, Verlage und Produzent*innen die Möglichkeit, ihre unveröffentlichten Songs für die diesjährige listen to berlin Compilation und die listen to berlin: Awards einzureichen.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/07/ltb2020banner2-V2-72.png7501708BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-07-09 13:38:372020-07-27 10:23:00Apply now: listen to berlin 2020/21
In der Sprechstunde “Wer zahlt? Covid-19 und Versicherungsschutz” am 04.06.2020 gaben uns Niko Härting und David Tekin (HÄRTING Rechtsanwälte), einen Einblick in die unübersichtliche Rechtslage zum Thema Versicherungsschutz und Covid-19.
Wir haben uns daher mit der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft zusammengetan und ein Plattform erstellt, auf der wir Webinare und Online-Weiterbildungsangebote aus den Musikstädten Berlin und Hamburg sammeln.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/07/j-kelly-brito-PeUJyoylfe4-unsplash-2.jpg34565184BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-05-19 13:06:232020-07-22 14:14:40Sammlung: BMC x IHM Online-Weiterbildungsangebote für die Kreativwirtschaft
In der Sprechstunde “Und was soll ich jetzt machen?!” – Wie unsere Psyche auf Krisen reagiert” gab uns Diplom-Psychologin und Mitbegründerin des “MiM-Verbands” Anne Löhr Einblicke in psychische Mechanismen im Zusammenhang mit persönlichen Krisen.
In der Sprechstunde “Nachhaltige Digitalisierung meines Geschäftsmodells” mit Lucy Larbi (borisgloger consulting) drehte sich alles um die Methoden zur Umstrukturierung von Geschäftsmodellen von analog auf online.
In der Sprechstunde „Q&A Corona Hilfsfonds – Steuerperspektive” haben wir von Stefanie Bendin (Steuerberatung Bendin) via Videokonferenz zum Thema Steuer- und Unternehmensfragen einen Überblick erhalten
Wir haben unser Online-Angebot für euch erweitert! Jeden Donnerstag findet ab sofort von 10 bis 12 Uhr das Online Angebot “Corona-Sprechstunde der BMC” statt.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/11/sprechstunde.png205640BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-03-12 11:42:332020-07-22 14:17:26Sprechstunde “Booking Agenturen 2020: Point of View”
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/07/capturing-the-human-heart-TrhLCn1abMU-unsplash.jpg36485472BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-03-11 11:18:362020-07-22 14:17:35Das sind die neuen Music Ambassador*innen 2020!
In der BMC Sprechstunde am 13. Februar 2020 gab Lena Obara eine Einführung in die Zusammenführung von Projekten und Musik bis hin zu multinationalen Lizenzierungen und Verhandlungen.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/07/IMG_9884.jpeg30244032BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-02-13 11:09:242020-07-22 14:17:40Sprechstunde “How to Sync Your Music”
Bis zum 26. Februar 2020 besteht die Möglichkeit, sich als Music Ambassador*in bei uns zu bewerben und nach Zusage einen Reisekostenzuschuss zu erhalten.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/01/zukunftsmusik.jpg12801920BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2020-01-20 17:51:042020-07-22 14:19:04nxtB:now “Zukunftsmusik 2020 – Start mit der Jugend ins neue Jahr”
Ab sofort haben Berliner Künstler*innen, Labels, Verlage und Produzent*innen die Möglichkeit, ihre Songs für die diesjährige Compilation einzureichen, die zum ersten Mal in Kooperation mit dem Digitalvertrieb Zebralution veröffentlicht wird.
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/074_bmc_thumb.jpeg5801241BMChttps://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.pngBMC2019-07-24 09:09:012019-09-18 11:20:55listen to berlin 2019/20
Music Ambassador Delegation zur ARMC 2023
/in BMC-NEWS /von BMCIm Rahmen des Music Ambassador Programms unterstützen wir den internationalen Austausch von Musik, Kreativität und Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund ermöglichen wir einer Berliner Delegation die Teilnahme an der Africa Rising Music Conference (Johannesburg, Süd-Afrika). “We support the Africa Rising Music Conference delegation to connect professionals from Berlin’s music industry with global music industry leaders, promote […]
Sprechstunde Musikwirtschaft “Kreative Maschinen – Tech Musik & KI”
/in BMC-NEWS /von BMCAuch in dieser Sprechstunde wollen wir uns mit neuen Technologien und deren Einsatz in der Musikwirtschaft widmen. Speziell wird es dabei um das Zusammenspiel von Musik, Klanglandschaften und Installationskunst mithilfe Künstlicher Intelligenz – KI – gehen.
Sprechstunde Musikwirtschaft “Digitales Musikmarketing mit TikTok?”
/in BMC-NEWS /von BMCIn diesem Workshop stellte Steffen Geldner TikTok als Vermarktungstool für Musiker*innen vor. Digitale Selbstvermarktung hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing von Musikcontent stark an Komplexität zugenommen. Bei TikTok besteht (noch) die Chance, organisch und ohne Einsatz von großen Budgets schnell zu wachsen.
Sprechstunde Musikwirtschaft “Anti-racism work in the music industry How can we create racism-free spaces?”
/in BMC-NEWS /von BMCDas Metaverse und die zahlreichen Möglichkeiten des Web3 sind auf Twitter Foren wie Facebook Posts ein viel besprochenes Thema. 27 Millionen Spieler konnten das “Astronomical” Konzert von Travis Scott im Jahre 2020 bei Fortnite an mehreren Tagen bestaunen. Doch seit den letzten Jahren bieten zahlreiche Indie Entwickler Optionen für DJ und Livemusik im Metaverse an.
Am 09.11. hielten Thor Hagedorn und Luana Madikera von der IRL- und Metaverse Eventfirma Diasporic Arts Alliance und der Tropical Bass Band La Byle als Teil der Most Wanted: Music einen Talk/ Workshop zum Thema “Creating Metaverse Experiences” und gingen auf ihre Erfahrungen mit Metaverse Konzerten ein.
Wie kann man sich als Akteur*in dafür sensibilisieren und so dazu beitragen, Konzerte und Festivals zu sichereren bzw. rassismusfreien Orten zu gestalten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Sprechstunde Musikwirtschaft „Anti-Rassismus Arbeit in der Musikwirtschaft – Wie können wir rassismusfreie Räume schaffen?“
Aufruf Music Ambassador Delegation ARMC 2023
/in BMC-NEWS /von BMCMit dem Music Ambassador-Programm wollen wir den globalen Austausch zwischen Musik, Kultur und der Musikwirtschaft stärken. Vor diesem Hintergrund suchen wir acht Personen, die an der Delegationsreise zur Africa Rising Music Conference (Johannesburg, Südafrika) teilnehmen möchten, um sich im regionalen Musikmarkt zu positionieren und nachhaltig zu vernetzen. Südafrikanische Rhythmen haben sich bereits in der Clubmusik […]
Sprechstunde Musikwirtschaft “Das bestgehütete Geheimnis der Berliner Förderlandschaft: Coaching BONUS”
/in BMC-NEWS /von BMCDas Metaverse und die zahlreichen Möglichkeiten des Web3 sind auf Twitter Foren wie Facebook Posts ein viel besprochenes Thema. 27 Millionen Spieler konnten das “Astronomical” Konzert von Travis Scott im Jahre 2020 bei Fortnite an mehreren Tagen bestaunen. Doch seit den letzten Jahren bieten zahlreiche Indie Entwickler Optionen für DJ und Livemusik im Metaverse an.
Am 09.11. hielten Thor Hagedorn und Luana Madikera von der IRL- und Metaverse Eventfirma Diasporic Arts Alliance und der Tropical Bass Band La Byle als Teil der Most Wanted: Music einen Talk/ Workshop zum Thema “Creating Metaverse Experiences” und gingen auf ihre Erfahrungen mit Metaverse Konzerten ein.
Darauf baute die Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Perform in the Metaverse!” am 17.11.2022 um 10 Uhr auf. Hier gingen Christine Seraphin (Diasporic Arts Alliance) und Thor Hagedorn (DAA, La Byle) darauf ein, welches Basiswissen, welche Technologie und welches Metaverse das Richtige sein könnte.
Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Perform in the Metaverse!”
/in BMC-NEWS /von BMCDas Metaverse und die zahlreichen Möglichkeiten des Web3 sind auf Twitter Foren wie Facebook Posts ein viel besprochenes Thema. 27 Millionen Spieler konnten das “Astronomical” Konzert von Travis Scott im Jahre 2020 bei Fortnite an mehreren Tagen bestaunen. Doch seit den letzten Jahren bieten zahlreiche Indie Entwickler Optionen für DJ und Livemusik im Metaverse an.
Am 09.11. hielten Thor Hagedorn und Luana Madikera von der IRL- und Metaverse Eventfirma Diasporic Arts Alliance und der Tropical Bass Band La Byle als Teil der Most Wanted: Music einen Talk/ Workshop zum Thema “Creating Metaverse Experiences” und gingen auf ihre Erfahrungen mit Metaverse Konzerten ein.
Darauf baute die Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Perform in the Metaverse!” am 17.11.2022 um 10 Uhr auf. Hier gingen Christine Seraphin (Diasporic Arts Alliance) und Thor Hagedorn (DAA, La Byle) darauf ein, welches Basiswissen, welche Technologie und welches Metaverse das Richtige sein könnte.
Sprechstunde Musikwirtschaft “Awarenessarbeit im Eventmanagement: Wie können wir sicherer Orte schaffen?”
/in BMC-NEWS /von BMCWie man als Akteur*in der Nachtkultur, Clubs, Bars, Musikspielstätten etc. zu einem sichereren Ort macht, an dem sich alle wohler fühlen, wollen wir in der Sprechstunde Musikwirtschaft “Awarenessarbeit im Eventmanagement: Wie können wir sicherere Orte schaffen?” am Donnerstag, den 27.10. ab 10 Uhr mit Johanna Bauhus (Safe the Dance; Ladies&Ladys Label) zusammen erarbeiten. Dabei möchte Johanna Bauhus auch Denkanstöße geben und von den Teilnehmenden bekommen.
Music Ambassador*innen 2022
/in BMC-NEWS /von BMCDiese 21 Personen erhalten einen Reisekostenzuschuss für den Projektzeitraum 01. April bis 30. November 2020.
Mitgliedervollversammlung
/in BMC-NEWS /von BMCAm 12. Oktober fand unsere Mitgliedervollversammlung im Orville’s statt. Dabei wurden der Aufsichtsrat und das Kuratorium neu gewählt.
Sprechstunde Musikwirtschaft “Parenthood in Music”
/in BMC-NEWS /von BMCLange und unregelmäßige Arbeitszeiten, Touring, unsichere Arbeitsbedingungen – die Arbeit in der Musikbranche ist oft nur schwer mit einem Familienleben vereinbar. Elternschaft ist nach wie vor einer der Hauptgründe für Ungleichheit am Arbeitsplatz und führt oft dazu, dass Mütter und Alleinerziehende keine Führungsposition innehaben bzw. die Branche wechseln. In der Sprechstunde Musikwirtschaft “Familienfreundliche Unternehmen – Verbesserung der Arbeitsbedingungen für Eltern” am Donnerstag, den 29.09. ab 10.00 Uhr, sprachen Marit Posch und Steffi von Kannemann (Parenthood in Music) darüber, wie wir die Musikbranche familienfreundlicher gestalten – und damit auch zur Attraktivität von Arbeitsplätzen beitragen können.
Jurysitzung Listen to Berlin: Awards & Listen to Berlin Compilation 2022
/in BMC-NEWS /von BMCAm 12. September tagten die Jury der Listen to Berlin: Awards 2022 und der Listen to Berlin: Compilation
Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Playlist-Pitching”
/in BMC-NEWS /von AdminatorIn den populären Playlists der Streaming-Anbieter zu landen, verspricht viele Plays und damit auch Sichtbarkeit und Einnahmen. Playlists sind daher zu einem wichtigen Tool im Musikmarketing geworden. In der Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Playlist-Pitching” am Donnerstag, den 01.09. haben Jörg Peters und Eleni Zafiriadou (recordJet) erklärt, wie die Teilnehmer*innen ihre Chancen verbessern können, eine Platzierung in den Listen zu ergattern und Fragen rund ums Thema Playlist-Pitching beantwortet.
Stellenausschreibung: Projektkoordinator*in / Event Manager*in MW:M Live (w/m/d) / freelance
/in BMC-NEWS /von BMCBerlin Music Commission sucht Community Manager*in (m/w/d) ab sofort
HIGH NOON mit Senator Stephan Schwarz
/in BMC-NEWS /von BMCAm 02.09. fand die diesjährige Ausgabe der Polit-Reihe HIGH NOON mit Senator Stephan Schwarz in der Factory Berlin statt.
Stellenausschreibung: Community Manager*in (m/w/d) @ BMC
/in BMC-NEWS /von BMCBerlin Music Commission sucht Community Manager*in (m/w/d) ab sofort
Sprechstunde Musikwirtschaft “Musikrechte & Tantiemen: Caring & Sharing”
/in BMC-NEWS /von AdminatorIn der Sprechstunde Musikwirtschaft “Musikrechte & Tantiemen: Caring & Sharing” am Donnerstag, den 28.07. ab 10.00 Uhr, navigierte Ariane Petschow (MusicHub) durch den Musikrechte-Dschungel in Deutschland und zeige den Teilnehmenden, wo und wie Tantiemen maximiert werden können, sodass mehr Zeit für kreative Arbeit bleibt.
Stellenausschreibung: Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt Social Media @ Concert Concept
/in BMC-NEWS, MITGLIEDER-NEWS /von BMCJetzt bewerben! Concert Concept sucht zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine*n Marketing Manager*in (w/m/d).
Listen to Berlin 2022: Jetzt Songs einreichen und Award-Nominierung abgeben
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von AdminatorZum sechsten Mal wurden am 26. Oktober die listen to berlin: Awards im Kesselhaus der Kulturbrauerei verliehen. Hier ist das Aftermovie.
Sprechstunde Musikwirtschaft “Stressbewältigung im Arbeitsalltag”
/in BMC-NEWS /von AdminatorWie können wir lernen, besser mit Stress umgehen? Und wie erkennen wir eigentlich, wann es zu viel ist? Diesen Fragen widmeten wir uns in der Online-Sprechstunde Musikwirtschaft “Stressbewältigung im Arbeitsalltag” am Donnerstag, den 30.06. ab 10 Uhr mit Michael Wecker (MiM – Mental Health in Music).
Austauschrunde “Förderung 2022 – Austauschrunde für Antragsteller:innen”
/in BMC-NEWS /von AdminatorDie Sprechstunde am 27.01.2022 diente einem interaktiven Austausch mit Förderberaterin Rosita Kürbis zu staatlichen Förderprogrammen.
Stellenausschreibung: Finanz- und Officemanager:in (m/w/d) @ BMC
/in BMC-NEWS /von BMCBerlin Music Commission sucht Finanz- und Officemanager:in (m/w/d) ab sofort
Fachkräftemangel in der Kreativwirtschaft – nxtB:now am 22.03.22
/in BMC-NEWS /von AdminatorDie Kreativwirtschaft erfährt nach Jahren des Wachstums derzeit einen deutlichen Mangel an Fachkräften – ausgelöst vor allem durch die Corona-Krise. Welche Lösungen die internationaler Fachkräfte und duale Ausbildung bieten, wurde in dem nxtB:now am 22.03.22 diskutiert.
Stellenausschreibung: Werkstudent:in (m/w/d) im Bereich Kommunikation / PR / Event @BMC
/in BMC-NEWS /von BMCBerlin Music Commission sucht ab sofort eine:n Werkstudent:in (m/w/d) im Bereich Kommunikation / PR / Event
#StandWithUkraine – Hilfsangebote der Kreativ-, Kultur- und Musikwirtschaft
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMC#StandWithUkraine – Hilfsangebote der Kreativ-, Kultur- und Musikwirtschaft
Sprechstunde “Diversität in der Musikwirtschaft”
/in BMC-NEWS /von BMCDie Sprechstunde am 27.01.2022 diente einem interaktiven Austausch mit Förderberaterin Rosita Kürbis zu staatlichen Förderprogrammen.
Stellenausschreibung: Head of Marketing für Most Wanted: Music 2022 (freelance)
/in BMC-NEWS /von BMCFür unsere jährliche Musikwirtschaftskonferenz Most Wanted: Music suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Head of Marketing.
Sprechstunde “Austauschrunde II – staatliche Förderprogramme”
/in BMC-NEWS /von BMCDie Sprechstunde am 27.01.2022 diente einem interaktiven Austausch mit Förderberaterin Rosita Kürbis zu staatlichen Förderprogrammen.
listen to berlin: Awards 2021 – Aftermovie
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMCZum sechsten Mal wurden am 26. Oktober die listen to berlin: Awards im Kesselhaus der Kulturbrauerei verliehen. Hier ist das Aftermovie.
Corona Sprechstunde “Touren in Europa während COVID-19”
/in BMC-NEWS /von BMCDie Sprechstunde am 06.12.2021 diente dem Austausch mit Sebastian Hoffmann zu Herausforderungen der grenzüberschreitenden Tourneeplanung (Einreisebestimmungen, EU-Impfzertifikate, Quarantäne, 2G Konzerte).
Music Ambassodor – Market Insights: Tschechien
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMCMusic Ambassador – Market Insights: Tschechien
Sprechstunde “Austauschrunde – staatliche Förderprogramme”
/in BMC-NEWS /von BMCDie Sprechstunde am 18.11.2021 diente einem interaktiven Austausch mit Förderberaterin Rosita Kürbis zu staatlichen Förderprogrammen.
Drei Tage im Zeichen des Wandels: Das war Most Wanted: Music 2021
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMCMost Wanted: Music 2021 #Change – 26-28. Oktober in der Kulturbrauerei und online
Sprechstunde “The Changency: Musikindustrie vs. Klimakrise – aktiv handeln statt nur reagieren”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 28.10.2021 gaben Sarah Lüngen und Katrin Wipper, Gründerinnen von The Changecy, hilfreiche Tipps für einen nachhaltigen Wandel in der Musikindustrie.
listen to berlin: Awards – Preisträger:innen 2021
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von AdminatorZum sechsten Mal und endlich wieder vor echtem Publikum wurden am 26. Oktober die listen to berlin: Awards im Kesselhaus der Kulturbrauerei verliehen.
MW:M Live 2021: 15 aufregende Nachwuchstalente in 3 Clubs an einem Abend voller lange ersehnter Live-Musik
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von AdminatorDas Showcase-Festival MW:M Live bildet am 28. Oktober bereits zum dritten Mal den krönenden Abschluss des Berliner Musikwirtschaftsevent Most Wanted: Music. Auf drei Bühnen in der Kulturbrauerei – im Kesselhaus und Maschinenhaus sowie dem Frannz – präsentieren sich 15 Solokünstler:innen und Bands einem hochkarätigen Fachpublikum und Musikfans.
Most Wanted: Music 2021 – Konferenzprogramm veröffentlicht
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von AdminatorMost Wanted: Music 2021 #Change – 26-28. Oktober in der Kulturbrauerei und online
Sprechstunde “NFT”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 30.09.2021 gaben Dominic Walch und Daud Zulfacar von license.rocks einen Überblick über NFT’s und die Chancen für die Musikwirtschaft.
listen to berlin: Awards – Shortlist der Nominierten 2021
/in BMC-NEWS /von BMClisten to berlin: Awards – Shortlist der Nominierten 2021
“High Noon” – Polit-Panel mit Bündnis 90/Die Grünen
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMC“High Noon” – Polit-Panel mit Bündnis 90/Die Grünen
“High Noon” – Polit-Panel mit DIE LINKE
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMC“High Noon” – Polit-Panel mit DIE LINKE
Sprechstunde “How To Patreon”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 26.08.2021 gab Ronny Krieger einen Überblick über das Modell Patreon.
Noch kein gravierender Perspektivwechsel in der Bekämpfung der Corona Pandemie
/in BMC-NEWS /von BMCNoch kein gravierender Perspektivwechsel in der Bekämpfung der Corona Pandemie
MW:M21 I CALL FOR VOLUNTEERS!
/in BMC-NEWS /von BMCMW:M21 | CALL FOR VOLUNTEERS!
“High Noon” – Polit-Panel mit der SPD
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMC“High Noon” – Polit-Panel mit der SPD
“High Noon” – Polit-Panel mit der CDU
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMC“High Noon” – Polit-Panel mit der CDU
BMC Summer Open Air am Wannsee
/in BMC-NEWS /von BMCBMC Summer Open Air am 11. August 2021 am Wannsee.
“High Noon” – Auftakt der Polit-Reihe mit der FDP
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMC“High Noon” – Auftakt der Polit-Reihe mit der FDP
Sprechstunde “Roll solo – Freelance Talk für Einzelunternehmer:innen”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 22.07.2021 gab Jovanka von Wilsdorf Beratung für Einzelunternehmer:innen.
“High Noon” – die Polit-Reihe zur Wahl des 19. Berliner Abgeordnetenhaus
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMC“High Noon” – die Polit-Reihe zur Wahl des 19. Berliner Abgeordnetenhaus
Sprechstunde “I’m here for my music – GEMA Neuigkeiten”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 24.06.2021 informierte Alisa Wessel über Änderungen für GEMA-Mitglieder.
Most Wanted: Music 2021 – Changes in Berlin
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMCMost Wanted: Music 2021 #Change – 26-28. Oktober in der Kulturbrauerei und online
Nominierungsaufruf für die listen to berlin: Awards 2021 gestartet
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMCMit Vision aus der Krise – die listen to berlin: Awards prämieren die mutigsten Ideen und innovativsten Akteur*innen der Musikwirtschaft.
Dringend! Head of Marketing / Marketing Manager / Programme Manager für MW:M – freiberuflich
/in BMC-NEWS /von BMC#jobs Head of Marketing / Marketing Manager / Programme Manager für MW:M 2021 gesucht – freiberuflich
Sprechstunde “Building Bridges – Schritt für Schritt Barrieren zu Musik-Events einreißen”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 27.05.2021 sprach Thorsten Hesse von Handiclapped – Kultur Barrierefrei e.V. über barrierefreie Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Jour fixe “Digitale Transformation” im Kontext der Veranstaltungsreihe “Jour fixe Musik und Stadt” des Landesmusikrats Berlin
/in BMC-NEWS /von BMCJour fixe “Digitale Transformation” im Kontext der Veranstaltungsreihe “Jour fixe Musik und Stadt” des Landesmusikrats Berlin am 17.05.2021, 19:00 – 20:30 Uhr.
Was für eine Digitale Transformation brauchen wir? nxtB:now “Shaping the Change”
/in BMC-NEWS /von BMCAls massive Innovationstreiberin in Sachen Digitalisierung können wir die Krise – ohne ihre negativen Auswirkungen dabei herunter spielen zu wollen – auch als Chance betrachten. Wie das gehen kann haben wir im nxtB:now workTank mit Simone Orgel im April diskutiert.
Sprechstunde “Zeitmanagement und andere Softskills im Homeoffice”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 22.04.2021 sprach Lucy Larbi (borisgloger consulting) über Zeitmanagement und andere Softskills im Homeoffice.
„Kulturverbot ist ein Offenbarungseid!“ Fachgruppe Veranstaltungswirtschaft der Berlin Music Commission kritisiert „Notbremse“-Gesetz
/in BMC-NEWS /von BMC„Kulturverbot ist ein Offenbarungseid!“ Fachgruppe Veranstaltungswirtschaft der Berlin Music Commission kritisiert „Notbremse“-Gesetz
Aufruf zur Bewerbung für die listen to berlin Compilation 2021/22
/in BMC-NEWS /von BMCAufruf zur Bewerbung für die 14. Ausgabe der listen to berlin Compilation 2021/22.
Neues digitales Networkingformat für Mitglieder: BMC Rooftop @ Gather – der interaktive virtuelle Stammtisch
/in BMC-NEWS /von BMCHabt ihr auch keine Lust mehr auf Zoom, aber wollt trotzdem sozial bleiben? Wir haben ein neues digitales Networkingformat für Mitglieder!
Informationen zur neuen Corona-Verordnung
/in BMC-Blog, BMC-NEWS /von BMCInformationen zur neuen Corona-Verordnung des Berliner Senats vom 27.03.2021.
Sprechstunde “Instagram tool box – PR & Social Media”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 25.03.2021, beantwortete Steffen Geldner Fragen rund um das Thema Instagram.
#jobs: Head of Finance & Head of Office, Assistenz der Geschäftsführung, freischaffende:r Grafikdesigner:in
/in BMC-NEWS /von BMCDie Berlin Music Commission sucht Head of Finance & Head of Office, Assistenz der Geschäftsführung und freischaffende:n Grafikdesigner:in.
Most Wanted: Head of Marketing & Head of Programme
/in BMC-NEWS /von BMCFür die diesjährige Ausgabe der Music Business Conference besetzen wir ab Ende Märze / Anfang April zwei Schlüsselpositionen.
nxtB:now: Overlooked & Underestimated? – Zur Situation der Soloselbstständigen in der Musikbranche
/in BMC-NEWS /von BMCWorkTank am 02.03.2021 mit Prof. Dr. Carsten Winter (hmtm Hannover).
Sprechstunde “Money Money Money – Der richtige Umgang mit Förderungen”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 25.02.2021, beantwortete Rosita Kuerbis Fragen rund um das Thema Förderungen.
Aufruf zur Beteiligung an der Kampagne Wir.Sind.Kultur.
/in BMC-NEWS, MITGLIEDER-NEWS /von BMCDer Landesmusikrat Berlin ruft gemeinsam mit seinen Kooperationspartner*innen und Kooperationspartnern zur Beteiligung an der Kampagne Wir.Sind.Kultur. für ein Berliner Kulturfördergesetz auf.
Sprechstunde “Hybride Events – unvereinbar oder zukunftsweisend?”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 27.01.2021, beantworteten Nicole Wuttke und Nils Wetterling Fragen rund ums Thema hybride und digitale Veranstaltungen.
BMC Backstage: Music meets Friends – Allein zu Haus Edition
/in BMC-NEWS /von BMCIm Dezember sind Alexanderplatz und Gendarmenmarkt normalerweise voll mit Lebkuchen-Tourist*innen, die Vorräte sind seit drei Monaten mit ausreichend Spekulatius und Stollen gefüllt und im Kalender ist kaum noch Platz vor lauter Weihnachtsfeiern. Da dies alles in 2020 nicht stattfinden kann haben wir uns etwas Besonderes überlegt um dieses schwierige Jahr ausklingen zu lassen. Am 10. […]
Sprechstunde “Indoor Events unter Corona-Bedingungen”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 10.12.2020, beantwortete Nico Berge Fragen rund ums Thema Indoor Events unter Corona-Bedingungen.
Gründung der Fachgruppe der Berliner Veranstaltungswirtschaft in der BMC
/in BMC-NEWS /von BMCIm Rahmen der Musikwirtschaftskonferenz Most Wanted: Music gründete sich am 05.11.2020 eine neue, spartenübergreifende Fachgruppe der Berliner Veranstaltungswirtschaft als Teil der Berlin Music Commission e.G.
Sprechstunde: “Zukunftspläne – How and when to approach industry pros”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 10.12.2020, beantwortete Nico Berge Fragen rund ums Thema Indoor Events unter Corona-Bedingungen.
Opening Statement der Most Wanted: Music 2020
/in BMC-NEWS /von BMCHier findet ihr das Opening Statement der Most Wanted: Music 2020 von Olaf Kretschmar und Jana Scheffert und die Erklärung, warum wir tun, was wir tun.
nxtB:now: Collaboration for Change – Nachhaltigkeit im Livemusiksektor
/in BMC-NEWS /von BMCWorkTank am 25.11.2020 mit Mauricio Lizarazo Prada (Pachamama Culture) und Lukas Baumanns (B. Eng. Theatertechnik)
Sprechstunde “I have a stream – Streaming und Digitalisierung für Künstler*innen und Brands”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 19.11.2020, beantwortete Marie Heimer Fragen rund ums Thema Streaming.
listen to berlin: Awards 2020: Das sind die Preisträger*innen!
/in BMC-NEWS /von BMCAufgrund der aktuellen Entwicklung durch die COVID-19-Pandemie und der Beschlüsse der Bundesregierung vom 28.10.2020, haben wir entschieden, alle Veranstaltungsformate von Most Wanted: Music 2020 ohne physisch anwesendes Publikum durchzuführen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen listen to berlin: Awards, MW:M Convention und MW:M Live sowie denr MW:M Satellite Events ist nunmehr ausschließlich online möglich.
Most Wanted: Music 2020 findet virtuell statt
/in BMC-NEWS /von BMCAufgrund der aktuellen Entwicklung durch die COVID-19-Pandemie und der Beschlüsse der Bundesregierung vom 28.10.2020, haben wir entschieden, alle Veranstaltungsformate von Most Wanted: Music 2020 ohne physisch anwesendes Publikum durchzuführen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen listen to berlin: Awards, MW:M Convention und MW:M Live sowie denr MW:M Satellite Events ist nunmehr ausschließlich online möglich.
Most Wanted: Music 2020 – das Programm ist online!
/in BMC-NEWS /von BMCAm 5. November präsentiert das Showcase-Event MW:M Live Bands und Solo-Künstler*innen aus ganz Europa in der Alten Münze und im Livestream.
Aus der AG BerVA wird die neue Fachgruppe der Veranstaltungswirtschaft in der BMC
/in BMC-NEWS /von AdminatorAnlässlich der Gründung der neuen Fachgruppe werden 20 Unternehmen aus allen Bereichen der Livebranche neu in die Berlin Music Commission eintreten.
“Unexpected Sounds” – listen to berlin Compilation Special Edition mit 16 Bonus Tracks
/in BMC-NEWS /von BMClisten to berlin 2020/21 “Unexpected Sounds” bildet besonders innovative und experimentelle Sounds ab, welche die etablierten Hörgewohnheiten in Frage stellen – passend zu einem Jahr, in dem scheinbar alle Konventionen neu verhandelt werden.
listen to berlin: Awards 2020: Das ist die Shortlist der Nominierten
/in BMC-NEWS /von BMCAm 3. November prämieren wir mit dem Musikpreis Künstler*innen und Musikbranchen-Akteur*innen für innovative Ideen und Haltung. Das sind die Nominierten.
MW:M Live präsentiert 24 Newcomer*innen
/in BMC-NEWS /von BMCAm 5. November präsentiert das Showcase-Event MW:M Live Bands und Solo-Künstler*innen aus ganz Europa in der Alten Münze und im Livestream.
BMC Backstage: Erstes Indian Summer Open Air am Berliner Wannsee
/in BMC-NEWS /von BMCGemeinsam mit der Berliner Sparkasse luden wir am 1. Oktober 2020 zu unserem Backstage Indian Summer Open Air ein. Unter freien Himmel und Einhaltung der Hygienemaßnahmen kamen lokale und internationale Vertreter*innen der Kreativ- und Musikszene zusammen, um fachliche Impulse, inspirierende Netzwerkpartner*innen und brandneue Live-Musik ganz analog und persönlich zu erfahren. Der schöne Wannsee, den der […]
listen to berlin Compilation – Out now!
/in BMC-NEWS /von BMCDie ersten Künstler*innen der diesjährigen listen to berlin Compilation 2020/2021 stehe fest.
Das sind der neue Aufsichtsrat & das neue Kuratorium – Generalversammlung der BMC 2020
/in BMC-NEWS /von BMCDie erste digitale Generalversammlung fand am 23. September statt.
Most Wanted: Music 2020: Der Ticketvorverkauf für die hybride Musikkonferenz läuft
/in BMC-NEWS /von BMCDistant Socialising statt Social Distancing bei der hybriden Music-Business-Conference Most Wanted: Music vom 3.-5. November.
Sprechstunde “My music needs to be heard – Radio Promotion”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde am 10.09.2020, beantwortete Sarah Wächter Fragen rund ums Thema Radio Promotion.
Ab sofort kannst du dich als studentische*r Praktikant*in (w/m/d) bei uns bewerben!
/in BMC-NEWS /von BMCBewerbe dich bis zum 04. September für ein bezahltes freies Praktikum und unterstütze sowohl unserer Geschäftsstelle als auch unsere Konferenz Most Wanted: Music.
Sprechstunde “(Ac)counting on you – Buchhaltung und Rechnungswesen”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde “(Ac)counting on you – Buchhaltung und Rechnungswesen” am 13.08.2020, beantwortete Daniela Luerssen Buchhaltungsfragen der Teilnehmer*innen mit einem Fokus auf korrekte Rechnungsstellung und die reduzierte Umsatzsteuer.
listen to berlin: Awards 2020 im Livestream!
/in BMC-NEWS /von BMCMit Vision aus der Krise – die listen to berlin: Awards prämieren die mutigsten Ideen und innovativsten Akteur*innen der Musikwirtschaft. Die fünfte Ausgabe des Berliner Musikpreises wird am 3. November im Livestream übertragen und findet in kleinem Kreis vor geladenem Publikum statt.
Sprechstunde “Trendmedium Podcast”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde “Trendmedium Podcast: Wie ihr euch Gehör verschafft” am 09.07.2020, erklärten die Referenten Tim Thaler und Victor Redman (Folivox), wie eine erfolgreiche Podcast-Produktion aussehen kann.
nxtB:now: Rassismus in der Musikbranche
/in BMC-NEWS /von BMCWorkTank am 08.07. mit Achan Malonda, Sarah Farina, Kerstin Meißner, Pamela Owusu-Brenyah und Nadia Says.
Apply now: listen to berlin 2020/21
/in BMC-NEWS /von BMCAb sofort haben Berliner Künstler*innen, Labels, Verlage und Produzent*innen die Möglichkeit, ihre unveröffentlichten Songs für die diesjährige listen to berlin Compilation und die listen to berlin: Awards einzureichen.
Sprechstunde “Überbrückung pandemiebedingter Einnahmeeinbußen”
/in BMC-NEWS /von BMCIn dieser Sprechstunde am 18.06.2020 gab Rosita Kürbis einen “Leitfaden zur Überbrückung von pandemiebedingten Einnahmeeinbußen”.
Sprechstunde “Wer zahlt? Corona & Versicherungen”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde “Wer zahlt? Covid-19 und Versicherungsschutz” am 04.06.2020 gaben uns Niko Härting und David Tekin (HÄRTING Rechtsanwälte), einen Einblick in die unübersichtliche Rechtslage zum Thema Versicherungsschutz und Covid-19.
Sammlung: BMC x IHM Online-Weiterbildungsangebote für die Kreativwirtschaft
/in BMC-NEWS /von BMCWir haben uns daher mit der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft zusammengetan und ein Plattform erstellt, auf der wir Webinare und Online-Weiterbildungsangebote aus den Musikstädten Berlin und Hamburg sammeln.
Sprechstunde “Wie unsere Psyche auf Krisen reagiert”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde “Und was soll ich jetzt machen?!” – Wie unsere Psyche auf Krisen reagiert” gab uns Diplom-Psychologin und Mitbegründerin des “MiM-Verbands” Anne Löhr Einblicke in psychische Mechanismen im Zusammenhang mit persönlichen Krisen.
Sprechstunde “Nachhaltige Digitalisierung”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde “Nachhaltige Digitalisierung meines Geschäftsmodells” mit Lucy Larbi (borisgloger consulting) drehte sich alles um die Methoden zur Umstrukturierung von Geschäftsmodellen von analog auf online.
Sprechstunde “Corona – Steuerperspektive”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der Sprechstunde „Q&A Corona Hilfsfonds – Steuerperspektive” haben wir von Stefanie Bendin (Steuerberatung Bendin) via Videokonferenz zum Thema Steuer- und Unternehmensfragen einen Überblick erhalten
Neu: Corona-Sprechstunde der BMC
/in BMC-NEWS /von BMCWir haben unser Online-Angebot für euch erweitert! Jeden Donnerstag findet ab sofort von 10 bis 12 Uhr das Online Angebot “Corona-Sprechstunde der BMC” statt.
Sprechstunde “Booking Agenturen 2020: Point of View”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der BMC Sprechstunde am 12. März 2020 stellte Marie-Christine Scheffold (Selective Artist) die Arbeit von Booking-Agenturen vor.
Das sind die neuen Music Ambassador*innen 2020!
/in BMC-NEWS /von BMCDiese 21 Personen erhalten einen Reisekostenzuschuss für den Projektzeitraum 01. April bis 30. November 2020.
Sprechstunde “How to Sync Your Music”
/in BMC-NEWS /von BMCIn der BMC Sprechstunde am 13. Februar 2020 gab Lena Obara eine Einführung in die Zusammenführung von Projekten und Musik bis hin zu multinationalen Lizenzierungen und Verhandlungen.
**Deadline verlängert** Jetzt als Music Ambassador*in bewerben!
/in BMC-NEWS /von BMCBis zum 26. Februar 2020 besteht die Möglichkeit, sich als Music Ambassador*in bei uns zu bewerben und nach Zusage einen Reisekostenzuschuss zu erhalten.
nxtB:now “Zukunftsmusik 2020 – Start mit der Jugend ins neue Jahr”
/in BMC-NEWS, Nicht kategorisiert /von BMCIn dem BMC workTank am 20. Januar 2020 wurden notwendige Schritte für die im November 2019 ins Leben gerufene Jugenplattform Zukunftsmusik diskutiert.
listen to berlin 2019/20
/in BMC-NEWS /von BMCAb sofort haben Berliner Künstler*innen, Labels, Verlage und Produzent*innen die Möglichkeit, ihre Songs für die diesjährige Compilation einzureichen, die zum ersten Mal in Kooperation mit dem Digitalvertrieb Zebralution veröffentlicht wird.