• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • AWARENESS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Liebe Mitglieder, liebe Netzwerkpartner*innen,

das Metaverse und die zahlreichen Möglichkeiten des Web3 sind auf Twitter Foren wie Facebook Posts ein viel besprochenes Thema. 27 Millionen Spieler konnten das “Astronomical” Konzert von Travis Scott im Jahre 2020 bei Fortnite an mehreren Tagen bestaunen. Doch seit den letzten Jahren bieten zahlreiche Indie Entwickler Optionen für DJ und Livemusik im Metaverse an.

Am 09.11. hielten Thor Hagedorn und Luana Madikera von der IRL- und Metaverse Eventfirma Diasporic Arts Alliance und der Tropical Bass Band La Byle als Teil der Most Wanted: Music einen Talk/ Workshop zum Thema “Creating Metaverse Experiences” und gingen auf ihre Erfahrungen mit Metaverse Konzerten ein.

Darauf baute die Sprechstunde Musikwirtschaft “How to: Perform in the Metaverse!” am 17.11.2022 um 10 Uhr auf. Hier gingen Christine Seraphin (Diasporic Arts Alliance) und Thor Hagedorn (DAA, La Byle) darauf ein, welches Basiswissen, welche Technologie und welches Metaverse das Richtige sein könnte.


Über Christine Seraphin

Christine Seraphin hat einen Bachelor-Abschluss in Kunstverwaltung mit Schwerpunkt Musik und Musikindustrie-management und einen Master-Abschluss in Kulturbeziehungen und Migrations-forschung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Safer Spaces im postkolonialen Kontext.

Als Jurymitglied bei den Listen to Berlin Awards setzt sich Christine für eine gleichberechtigte und gerechte Repräsentation von Vielfalt in der Berliner Musikindustrie ein und engagiert sich als Mentorin in den Bereichen Musik und Theater.

Christine versucht, Methoden zur nachhaltigen kulturellen Stärkung und Förderung marginalisierter Gemeinschaften zu finden, durch interdisziplinäre Ansätze, die Musik, darstellende Künste und kreative Technik umfassen.

Außerdem ist Christine professioneller Sänger, Songwriter und Produzentin in den Genres Pop, R&B und Jazz sowie ein Film- und Theaterdarsteller.

Über Thor Hagedorn

Thor Diogo Hagedorn (Pronomen Er/Ihm, geb. 1981 in Bremen) ist Rapper, Sänger, Produzent, DJ, Eventmanager, Mentor und Visual Artist.

Hip-Hop, Graffiti, Capoeira und die traditionellen tropischen und urbanen Klänge Brasiliens stehen im Zentrum seines künstlerischen Werdegangs.

Seine musikalische Laufbahn begann Thor als Autodidakt bereits Ende der 90er und arbeitete über die kommenden Jahre mit nationalen wie internationalen Künstler*Innen zusammen.

Seit 2017 ist er Produzent und Performer im Tropical Bass Kollektiv La Byle, mit dem Fokus auf die Gleichstellung benachteiligter Gruppen in ihren Line-ups, den Musikproduktionen und der Gestaltung der La Byle Events.

Seit 2020 ist er Kurator bei der BMC und studiert nebenbei Game Art bei der SAE Berlin. In 2021 gründete er zusammen mit der Community Managerin Christine Seraphin und Nachhaltigkeitsspezialistin Kai-Ti Wu die IRL- und Metaverse Eventfirma Diasporic Arts Alliance (DAA). In Kooperation mit den Granola Studios und ihrer Metaverse Plattform Yabal entwickeln sie derzeit unterschiedliche Konzepte von digitalen und hybriden Events. Als Co-Founder des W3b Lab Berlin gehört DAA seit diesem Jahr auch zur weltweit blühenden W3eb Lab Community.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

März, 2023

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
Sprechstunde Musikwirtschaft “Awarenessarbeit im Eventmanagement: Wie... Sprechstunde Musikwirtschaft “Das bestgehütete Geheimnis der Berliner...
Nach oben scrollen
X
X