• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • AWARENESS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Capturing the human heart / Unsplash

Das sind die neuen Music Ambassador*innen 2020!

11. März 2020/in BMC-NEWS /von BMC

Im Rahmen des Programms Music Ambassador beauftragen wir Berliner Akteur*innen der Musikwirtschaft, den Standort Berlin im In- und Ausland zu präsentieren und sich nachhaltig zu vernetzen. Bis zum 26. Februar 2019 bestand die Möglichkeit sich als Music Ambassador*in bei uns zu bewerben und nach Zusage einen Teil der Reisekosten, für den Projektzeitraum 01. April bis 30. November, zu erhalten. Das Reisekostenzuschuss-Programm wurde 2020 zum sechsten Mal ausgeschrieben. In diesem Jahr gingen so viele Bewerbungen bei uns ein wie noch nie. Die Botschafter*innen wurden durch die Jury ausgewählt, welche sich aus Olaf Kretschmar (BMC Vorstand), Neus Lopez (Initiative Musik), Nina Lütjens (BMC Kuratorium), Tim Thaler (BMC Kuratorium) und Jana Rahmlow (BMC Vorstand) zusammensetzt.

Folgende 21 Personen erhalten in 2020 einen Reisekostenzuschuss:

  • Malte Andrae – AIMEND (USA)
  • Lorena Atrakzy – Pulling Strings (Ungarn)
  • Jens Bosecker – Mobile Unit (Senegal)
  • Antonio Cárdenas – Heartfelt Management (Frankreich)
  • June Cocó – Flashback Records (England)
  • Lika Eisert – Papillon Productions (Mexiko)
  • Adam Kesselhaut – Mesanic GmbH/BEWAKE INTERNATIONAL MUSIC (Japan)
  • Tom Lang – PositiveMotion (USA)
  • Mahide Marion Lein – AHOI Kultur (Tel Aviv)
  • Alexander Lieber – Happily Ever After Recordings (Bolivien)
  • Evyonne Muhuri – Makakali (Kenia)
  • Lena Obara – Sector C (Frankreich)
  • Mauricio Lizarazo Prada – Pachamama Culture (Kolumbien)
  • Julian Rieken – Better Concerts (Niederlande & Österreich)
  • Michael Riemel – MIKEA 5+ Agentur für Kultur und Medien (Slowenien & Italien)
  • Ivy Rossiter – Éclat Crew (Neuseeland)
  • Nadia Says – Your Mom’s Agency (USA)
  • Rainer Scheerer – SPRINGSTOFF (Indien)
  • Christine Semba – Piranha Arts/WOMEX (Armenien)
  • Anton Teichmann – Mansions and Millions (Kanada)
  • Ferhat Türkoglu – FERHAT (Türkei)

Das Projekt befördert die internationale Vernetzung der Berliner Akteur*innen und stärkt die Internationalisierung der Berliner Musikwirtschaft insgesamt. Es hilft Einzelakteur*innen sowie kleinen und mittleren Betrieben beim Aufbau von Kontakten in das internationale Musikgeschäft und befördert damit deren Wachstum zu gesunden wirtschaftlichen Unternehmen mit hoher Nachhaltigkeit. Ein*e Music Ambassador*in hat den Auftrag, den Musikstandort Berlin zu repräsentieren. Speziell richtet sich das Programm an Projekte, die koordiniert Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Berlin und anderen Musikstandorten generieren und die Vernetzung mit anderen Musikstandorten befördern. Einen Schwerpunkt bilden dabei der Netzwerkaustausch und die Kooperation zwischen Musiknetzwerken. Bevorzugt behandelt werden Gemeinschaftsprojekte, gemeinsame Konferenzprojekte oder auch Delegationsreisen. Anerkannt würden ebenso Aktivitäten zur Anbahnung und Vorbereitung solcher Projekte.

 

Photo by Capturing the human heart. on Unsplash

Schlagworte: Berlin Music Commission, Förderung, international, Music Ambassdor, Music Business, Reisekosten
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/07/capturing-the-human-heart-TrhLCn1abMU-unsplash.jpg 3648 5472 BMC https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.png BMC2020-03-11 11:18:362020-07-22 14:17:35Das sind die neuen Music Ambassador*innen 2020!

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

Februar, 2023

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
Sprechstunde “How to Sync Your Music” Sprechstunde “Booking Agenturen 2020: Point of View”
Nach oben scrollen
X
X