• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • AWARENESS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Sprechstunde “How to Sync Your Music”

13. Februar 2020/in BMC-NEWS /von BMC

Die Sprechstunde Musikwirtschaft ist ein offenes Netzwerkformat für Austausch, Beratung und Problemanalyse. Mit Unterstützung von Expert*innen werden bei regelmäßigen Veranstaltungen Support und Know How für konkrete Fragestellungen und Themen im kleinen Teilnehmer*innenkreis angeboten.

In der heutigen Sprechstunde “How to Sync Your Music” haben wir von “Lena Obara”, Managing-Partner bei Sector C, einen fundierten Einblick in die nahtlose Zusammenführung von Projekten zur Musik und umgekehrt über die weltweite Recherche und Identifizierung von Musiker*innen und Komponist*innen bis hin zu multinationalen Lizenzierungen und Verhandlungen erhalten.

Seit neun Jahren ist Lena Obara als Music Supervisor tätig und hat neben Film- und Werberegisseur*innen sowie Produzenten*innen enge globale Beziehungen zu Komponisten*innen, Agent*innen, Plattenfirmen und Verlagen aufgebaut und gepflegt. Das Erstellen effektiver musikalischer Arrangements, beispielsweise die Umwandlung von Bachs Weihnachtsoratorium in Karaoke oder Old MacDonald in ein pompöses Orchesterarrangement, aber auch die Gestaltung von Remixen und Aufnahmen sind ihre bevorzugten Aufgaben.

Zu Lena Obaras Portfolio gehören die musikalische Betreuung von Oscar/BAFTA/GoldenGlobe/TIFF/KVIFF und weitere nominierte und preisgekrönte internationale Projekte in Film und Werbung. Sie saß in der Jury des Cannes Lions and Ciclope Festivals.

Im Dialog mit den Teilnehmer*innen wurde u.a. auf folgende Themen eingegangen:

1. Sync – ein großes Wort – but what does sync mean?
2. Rights involved in sync deals – Was bedeutet „one stop“?
3. Rights involved in sync deals – Was ist „blanket agreement“ und was bedeutet Grosses Recht?
4. Wie findet man die richtigen Partner im Sync Business?
5. Do’s and Don’ts

————

Teilnehmer*innen waren:

Samir el Borno (Composer & Producer), Tommy Hein (Tonstudio – Musikproduktion),
Thomas Franke (Capital Music & Media), Patrick Fuhrmann (aimend), Manuel Genzel (Karmic Power), Tom Lang (Positiv Motion), Stefanie Marcus (Traumton Records)
Tanja Stawecki (Positive Motion), Judith Antkowiak (Sonokraft), Gerhard Montagnoli (SAE Institut), Mario Ziemkendorf, Mauricio Lizarazo (Pachamama Culture), Christian Ogrinz (Sound Dogma Berlin dogma berlin), Zina Dimitra (Piranha Records) und Jennifer Schild (Berlin Music Commission).

Wir danken Lena Obara für ihre Expertise und allen Teilnehmer*innen für den regen Austausch!

Die nächste Sprechstunde Musikwirtschaft findet voraussichtlich am 12. März 2020 statt. Anmeldung können per E-Mail an sprechstunde@berlin-music-commission.de erfolgen.

Schlagworte: Berlin Music Commission, Lena Obara, Music Business, Music Supervisor, Sector C, Sprechstunde, Sync
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/07/IMG_9884.jpeg 3024 4032 BMC https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.png BMC2020-02-13 11:09:242020-07-22 14:17:40Sprechstunde “How to Sync Your Music”

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

Januar, 2023

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
**Deadline verlängert** Jetzt als Music Ambassador*in bewerben! Daisy Brasington Capturing the human heart / Unsplash Das sind die neuen Music Ambassador*innen 2020!
Nach oben scrollen
X
X