• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • AWARENESS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Music Ambassador*innen 2022

24. Oktober 2022/in BMC-NEWS /von BMC
Im Rahmen des Programms Music Ambassador beauftragen wir Berliner Akteur*innen der Musikwirtschaft, den Standort Berlin im In- und Ausland zu präsentieren und sich nachhaltig zu vernetzen. Bis zum 25. August 2022 bestand die Möglichkeit, sich als Music Ambassador*in bei der Berlin Music Commission (BMC) zu bewerben und nach Zusage einen Teil der Reisekosten für den Projektzeitraum 01. September 2022 bis 31. März 2023 zu erhalten. Das Reisekostenzuschuss-Programm wurde 2022 zum siebten Mal ausgeschrieben. Die Botschafter*innen wurden durch die Jury ausgewählt, welche sich wie folgt zusammensetzten: Dyan Valdés (Musikerin: Dyan Valdés, Die Sterne), Evyonne Muhuri (Makakali), Ima Johnen (Riverside Studios), Jonathan Walter (Produzent u.a.: Radar Bird, Feven Yoseph, Aisha Vibes). Nina Lütjens (Stiftung Zukunft Berlin), Noura Labbani (DICE), Rouzbeh Resaei (Buyreggae/Blessed Love Soundsystem, Yaam).
Folgende 20 Personen erhalten zwischen September 2022 bis März 2023 einen Reisekostenzuschuss:
  • Antonio Cárdenas (Heartfelt Management) – Paris, France / MaMa Convention
  • Chris Schmelzer (Tonstudio “Panke Studios”) – New York, USA / Brooklyn Wildlife Festival
  • Claudia Schwarz (WickedWork UG, MusicTech Germany) – Rotterdam, Niederlande / Immersive Tech Week
  • Dennis Lisk (Proof of Taste GmbH) – Austin, Texas, USA / SXSW Festival
  • Edoardo Rossi (Wolfpack Entertainment) – Brasilien
  • Geraldine Hepp (Piranha Arts – Leitungsteam Karnevalbüro) – Dar es Salaam, Tansania / ACEES – Music In Africa Conference
  • Hanna Grzeskiewicz (Berliner Gesellschaft für Neue Musik) – Copenhagen, Denmark / What Sounds Do?’ conference
  • Joselma Correia dos Santos (Freelance Journalist/Artist Development) – Paris, France / MaMA Convention 2022
  • Julian Rieken (betterconcerts.org) – Kopenhagen, Dänemark / “What Sounds Do” Conference, Universität Kopenhagen
  • Lorena Atrakzy (Pulling Strings ) – Lissabon, Portugal / WOMEX22
  • Ludwig Westarp (SKARO Records) – Chișinău, Republik Moldau
  • Milena Fessmann (CINESONG, Sugar Town Filmproduktion) – Austin, SXSW 2023
  • Noemie Vermoesen (gigsta) – Mexico, Austin & New York, USA / research & communication on the possibilities of sustainable music touring
  • Oliver Baurhenn (DISK-Agency/ CTM Festival) – Nyege Nyege Festival, Itara Falls, Uganda
  • Patrick Thomas (ALVDIGITAL Systems) – Tokyo, Japan / TIMM 2022
  • Philipp Grefer (WISE | FakeMusicMedia) – Mexico City, Toluca, Puebla, Guadalajara / Marvin Festival
  • Rainer Scheerer (SPRINGSTOFF GmbH) – Bilbao, Spanien / BIME Pro / BIME Live
  • Slawjana Ulrich (Stil vor Talent GmbH) – Bogotá & Medellin, Kolumbien / Delegationsreise zur Geschäftsanbahnung
  • Tijana Milunovic (cassiopeia Berlin) – Mailand, Italien /
    LINECHECK Conference & Festival
  • Zuri Maria Daiß (Agentur Zuri & Maria) – Kampala, Jinja, Uganda / Nyege Nyege Festival

Das Projekt befördert die internationale Vernetzung der Berliner Akteur*innen und stärkt die Internationalisierung der Berliner Musikwirtschaft insgesamt. Es hilft Einzelakteur*innen sowie kleinen und mittleren Betrieben beim Aufbau von Kontakten in das internationale Musikgeschäft und befördert damit deren Wachstum zu gesunden wirtschaftlichen Unternehmen mit hoher Nachhaltigkeit. Ein*e Music Ambassador*in hat den Auftrag, den Musikstandort Berlin zu repräsentieren. Speziell richtet sich das Programm an Projekte, die koordiniert Wissens- und Erfahrungstransfer zwischen Berlin und anderen Musikstandorten generieren und die Vernetzung mit anderen Musikstandorten befördern. Einen Schwerpunkt bilden dabei der Netzwerkaustausch und die Kooperation zwischen Musiknetzwerken. Bevorzugt behandelt werden Gemeinschaftsprojekte, gemeinsame Konferenzprojekte oder auch Delegationsreisen. Anerkannt würden ebenso Aktivitäten zur Anbahnung und Vorbereitung solcher Projekte.

Photo by Anthony DELANOIX on Unsplash

Schlagworte: Berlin Music Commission, Förderung, international, Music Ambassdor, Music Business, Reisekosten
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2022/10/06166939-7ba2-74d8-0896-85d14fd12b6b.jpeg 675 1200 BMC https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.png BMC2022-10-24 17:51:122022-10-24 17:52:41Music Ambassador*innen 2022

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

März, 2023

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
Mitgliedervollversammlung Sprechstunde Musikwirtschaft “Awarenessarbeit im Eventmanagement: Wie...
Nach oben scrollen
X
X