• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • AWARENESS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Grafik mit Titel und Logo der Veranstaltung Veranstaltung

Sprechstunde “Money Money Money – Der richtige Umgang mit Förderungen”

26. Februar 2021/in BMC-NEWS /von BMC

Die Sprechstunde Musikwirtschaft ist ein offenes Netzwerkformat für Austausch, Beratung und Problemanalyse. Mit Unterstützung von Expert*innen werden bei regelmäßigen Veranstaltungen Support und Know How für konkrete Fragestellungen und Themen im kleinen Teilnehmer*innenkreis angeboten.

In der Sprechstunde Musikwirtschaft zum Thema “Money Money Money – Der richtige Umgang mit Förderungen” gab Rosita Kuerbis einen Einblick in die Abrechnungsphasen und Modalitäten während des Förderungzeitraums.

Rosita Kuerbis ist Fördermittelberaterin & Trainerin. Seit 2016 berät Rosita Kuerbis Unternehmen, Kulturschaffende und Institutionen in Förderangelegenheiten und begleitet geförderte Projekte und Vorhaben auf Landes-, Bundes- und EU Ebene.
Ihre Berufspraxis umfasst seit 2004 die Identifikation und Beantragung von Fördermitteln, die Betreuung und Abrechnungen von Projektmitteln von Bund und Land, die Projektbegleitung auf internationaler Ebene, ebenso wie die Entwicklung von EU-Förderprogrammen und Auszeichnungen als ehemalige deutsche Repräsentantin des deutschen Musikexportbüros German Sounds im European Music Office, Brüssel (2004-2007, Programm: ETEP, Award: EBBA).

 

Im Dialog mit den Teilnehmer*innen wurden unter anderem folgende Themen besprochen:

    • Der Projektlebenslauf oder Welche Eckdaten des Zuwendungsbescheides Du im Auge behalten musst.
    • Zwischennachweis, Zwischenbericht, Sachbericht und finale Dokumentation – Alles gleich?
    • Mittelabruf, Butto-Netto?, Nachweis Eigenleistung, Verwendungsnachweis, Vorlagen Reports – Bausteine für einen effektiven Workflow.

 

Die Aufzeichnung der Sprechstunde könnt ihr euch über unseren YouTube Kanal anschauen.

In dem Video beantwortet Rosita Kürbis u.a. folgende Fragen der Teilnehmer:innen:

  • Welche Möglichkeiten habe ich, mir eine CD/ Aufnahme bzw. meinen Lebensunterhalt als Musiker:in fördern zu lassen?
  • Können Vereine eine nicht-projektbezogene Förderung beantragen?
  • Wo und wann kann ich eine Festivalförderung beantragen?
  • Was passiert mit der Förderung bei einer Absage oder Verkleinerung der Veranstaltung?
  • Welche Hilfsprogramm werden miteinander verrechnet? Doppelförderung?
  • Ich möchte eine Förderung für eine:n Künstler:in beantragen. Worauf kommt es an?
  • Können die Posten innerhalb eines Förderzeitraumes verändert werden?
  • Wie gehe ich mit dem Vergaberecht bei langfristigen Partner:innen um?
  • Welche Möglichkeiten zur Ko-finanzierung gibt es?
  • Wie funktioniert eine Vergabe-Dokumentation?
  • Was passiert, wenn ich nicht ausrechend Angebote erhalte aber zur Einholung von Vergleichsangeboten verpflichtet bin?

 

Wir danken Rosita Kuerbis für die informative Sprechstunde und das Teilen ihrer Expertise sowie allen Teilnehmer*innen für den regen Austausch!

 

Photo by Scott Graham

 

 

Schlagworte: Alternativen, Beratung, Berlin, Berlin Music Commission, Corona, Corona-Krise, Corona-Pandemie, digital, Event, Eventbranche, Förderungen, Hybrid, Veranstaltungsbranche, Veranstaltungswirtschaft, Webinar, Weiterbildung
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/02/Zoom-Titelbild-Sprechstunde-25.02.2021.png 1080 1920 BMC https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.png BMC2021-02-26 11:21:522021-03-01 15:08:03Sprechstunde “Money Money Money – Der richtige Umgang mit Förderungen”

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

Februar, 2023

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
Aufruf zur Beteiligung an der Kampagne Wir.Sind.Kultur. Screeshot der 86. Sitzung des Hauptausschusses: 6 Männer im Videocall Wir fordern Berliner Re-Start-Förderprogramm aus den nicht verbrauchten Geldern...
Nach oben scrollen
X
X