• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • AWARENESS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü
Stefan Wieland

Listen to Berlin 2022: Jetzt Songs einreichen und Award-Nominierung abgeben

Das Musikleben der Hauptstadt ist einzigartig – sowohl in seinen vielfältigen Sounds und zahlreichen Talenten als auch in der dynamischen und wirtschaftsstarken Branche, die dahintersteht. Das möchte die Berlin Music Commission alljährlich mit den Listen to Berlin: Awards und der Listen to Berlin: Compilation zeigen. Und dafür brauchen wir euch: Ab sofort und bis zum 29. August könnt ihr inspirierende Leistungen aus der Berliner Musikwirtschaft für die Listen to Berlin: Awards nominieren und eure aktuellen Songs für die Listen to Berlin: Compilation einreichen.

Listen to Berlin: Awards

Mit den Musikpreisen wollen wir am 8. November wieder Unternehmen, Personen und Initiativen aus Berlin sichtbar machen, die  – oft abseits des Rampenlichts – zu einer positiven Entwicklung unserer Branche beitragen. Dabei geht es uns nicht um kommerziellen Erfolg, sondern um eine positive Entwicklung der Branche, etwa durch sozial und ökologisch nachhaltiges Handeln, innovative Impulse oder künstlerische Exzellenz. Die Preisverleihung findet als Auftakt von Most Wanted: Music vor geladenem Publikum im Kesselhaus der Kulturbrauerei statt.

Ihr kennt jemanden, der diese Anerkennung verdient? Dann reicht jetzt eure Nominierung in einer – oder mehrerer – der folgenden Kategorien ein:

✨ Preis für Förderung und Entwicklung der Berliner Musikszene
✨ Preis für Nachhaltigkeit
✨ Preis für Musikjournalismus
✨ Preis für kreativstes Musikvideo
✨ Wirtschaftspreis
✨ Rolf Budde Preis für Haltung in der Musikwirtschaft

 Nominierung einreichen

Weitere Infos zu den Kategorien und dem Auswahlprozess findet ihr unter listen-to-berlin-awards.de.

Listen to Berlin: Compilation

In Berlin ansässige Künstler*innen, Songwriter*innen, Labels, Verlage und Produzent*innen haben ebenfalls bis zum 29. August die Möglichkeit, ihre aktuellen Songs für die 15. Listen to Berlin: Compilation einzureichen. Die Compilation dient als genreübergreifende musikalische Visitenkarte der Hauptstadt, die aufstrebende Talente präsentiert. Es werden ausdrücklich ungewöhnliche und mutige Produktionen gesucht, die neue Impulse setzen und alte Hörgewohnheiten herausfordern. Neben der Veröffentlichung auf der durch eine Fachjury sorgfältig kuratierten Compilation erhalten die 18 ausgewählten Künstler*innen die Chance auf den “Listen to Berlin: Jurypreis” sowie unterschiedliche Auftrittsmöglichkeiten, u.a. beim großen Berliner Musikbusiness-Event Most Wanted: Music. Die Compilation wird digital auf allen Streaming-Plattformen und auf einer exklusiven limitierten CD veröffentlicht.

Die Kriterien zur Einreichung und weitere Infos zur Compilation findet ihr hier.

Ihr spielt den Sound von Berlin? Dann schickt uns jetzt euren Song!

Song einreichen

Hört euch hier die Compilations der letzten Jahre an.

Listen to Berlin: Compilation ist ein Projekt der Berlin Music Commission in Kooperation mit Zebralution, MusicPool, FluxFM und Dussmann das KulturKaufhaus.

Jurys

Aus allen Einreichungen wählt je eine durch die Berlin Music Commission berufene Fachjury die Shortlist der Awards und die Tracks der Compilation aus. Die Jurys werden in jedem Jahr neu berufen und setzen sich aus Mitgliedern des Kuratoriums der Berlin Music Commission sowie externen Branchenvertreter*innen zusammen. Die Jurys werden in Kürze auf listen-to-berlin-awards.de bekannt gegeben.

Es liegt uns sehr am Herzen, im Rahmen von Listen to Berlin und Most Wanted: Music Maßnahmen zu ergreifen, die helfen, Diskriminierungserfahrungen nicht zu reproduzieren. Unterstützung bekommen wir dabei von den Expert*innen für Antirassismus und Antidiskriminierung, Loom e.V.

Most Wanted: Music und Listen to Berlin: Awards sind Veranstaltungen der Berlin Music Commission im Auftrag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

März, 2023

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
Sprechstunde Musikwirtschaft “Stressbewältigung im ArbeitsalltagR... Stellenausschreibung: Marketing Manager (m/w/d) Schwerpunkt Social Media @ Concert...
Nach oben scrollen
X
X