nxtB:now: Overlooked & Underestimated? – Zur Situation der Soloselbstständigen in der Musikbranche
WorkTank am 02.03.2021 mit Prof. Dr. Carsten Winter (hmtm Hannover).
WorkTank am 02.03.2021 mit Prof. Dr. Carsten Winter (hmtm Hannover).
Zusammenfassungen der Forderungen, die Olaf Kreschmar am Mittwoch, den 3. März 2021 im Rahmen der 86. Sitzung des Hauptausschusses des Abgeordnetenhaus von Berlin vorgetragen wurden.
In der Sprechstunde am 25.02.2021, beantwortete Rosita Kuerbis Fragen rund um das Thema Förderungen.
In der Sprechstunde am 27.01.2021, beantworteten Nicole Wuttke und Nils Wetterling Fragen rund ums Thema hybride und digitale Veranstaltungen.
Zum Ausklang des Krisenjahres 2020 hat Olaf Kretschmar (CEO Berlin Music Commission) mit Gunnar Leue für die Freie Presse und die taz über die existentielle Bedeutung von Musik, über Clubs in Metropolen und in der sog. Provinz und über das Wegbrechen dieses gemeinschaftlichen Musikerlebens seit 9 Monaten gesprochen.
In der Sprechstunde am 10.12.2020, beantwortete Nico Berge Fragen rund ums Thema Indoor Events unter Corona-Bedingungen.
Im Rahmen der Musikwirtschaftskonferenz Most Wanted: Music gründete sich am 05.11.2020 eine neue, spartenübergreifende Fachgruppe der Berliner Veranstaltungswirtschaft als Teil der Berlin Music Commission e.G.
In der Sprechstunde am 10.12.2020, beantwortete Nico Berge Fragen rund ums Thema Indoor Events unter Corona-Bedingungen.
Hier findet ihr das Opening Statement der Most Wanted: Music 2020 von Olaf Kretschmar und Jana Scheffert und die Erklärung, warum wir tun, was wir tun.
WorkTank am 25.11.2020 mit Mauricio Lizarazo Prada (Pachamama Culture) und Lukas Baumanns (B. Eng. Theatertechnik)