• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • AWARENESS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

“Die Menschen brauchen Musik”: Olaf Kretschmar im Interview

11. Januar 2021/in BMC-Blog /von BMC
Zum Ausklang des Krisenjahres 2020 hat Olaf Kretschmar (CEO Berlin Music Commission) mit Gunnar Leue für die Freie Presse und die taz über die existentielle Bedeutung von Musik, über Clubs in Metropolen und in der sog. Provinz und über das Wegbrechen dieses gemeinschaftlichen Musikerlebens seit 9 Monaten gesprochen. “Menschen brauchen Musik, um glücklich zu sein. Denn sie ist nicht nur Spaß, sondern auch Identität, Sinnsuche, Selbstfindung, Emanzipation – in der Oper genauso wie im Technoclub, im Chor oder im Wohnzimmer zu Hause”
Vielen Dank an die Freie Presse für das anregende Interview und die freundliche Bereitstellung des Artikels. Hier könnt ihr den Artikel online lesen: https://taz.de/Gebeutelte-Musikwirtschaft/!5736321/
Schlagworte: Berlin Music Commission, BV Pop, Club, Clubkultur, Corona, Covid-19, deutsche Musikwirtschaft, Förderprogramme, Förderung, Krise, Kultur, Music Business, Musikwirtschaft, Politik, Popföderer, Soforthilfe, Veranstaltungsbranche
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2021/01/Chemnitzer-Zeitung-22.12.202019-scaled-e1610382093730.jpg 1196 1757 BMC https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.png BMC2021-01-11 17:22:422021-01-11 17:22:42“Die Menschen brauchen Musik”: Olaf Kretschmar im Interview

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

Februar, 2023

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
BMC Backstage: Music meets Friends – Allein zu Haus Edition Sprechstunde “Hybride Events – unvereinbar oder zukunftsweisend?”
Nach oben scrollen
X
X