Call Music Ambassador Delegation WOMEX 2023
Diese 21 Personen erhalten einen Reisekostenzuschuss für den Projektzeitraum 01. April bis 30. November 2020.
Diese 21 Personen erhalten einen Reisekostenzuschuss für den Projektzeitraum 01. April bis 30. November 2020.
Inklusion ist ein Begriff, der heute verstärkt in den Medien in Zusammenhang mit dem Thema „Fachkräftesicherung“ auftaucht. Was genau ist damit gemeint? Dieser Frage werden wir in dieser Sprechstunde nachgehen. Inklusion zählt neben Integration und Diversität zu den Bausteinen der Zukunftsfähigkeit. Vielfalt bedeutet, Menschen mit unterschiedlichsten Erfahrungen und Lebenswirklichkeiten einzubeziehen. Menschen mit physischen oder psychischen Besonderheiten, ob (Schwer-) Behinderung oder (Teil-) Erwerbsminderung, sind ein wichtiger Teil dieser Vielfalt.
In diesem Workshop stellte Steffen Geldner TikTok als Vermarktungstool für Musiker*innen vor. Digitale Selbstvermarktung hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing von Musikcontent stark an Komplexität zugenommen. Bei TikTok besteht (noch) die Chance, organisch und ohne Einsatz von großen Budgets schnell zu wachsen.
Diese 21 Personen erhalten einen Reisekostenzuschuss für den Projektzeitraum 01. April bis 30. November 2020.
Diese 21 Personen erhalten einen Reisekostenzuschuss für den Projektzeitraum 01. April bis 30. November 2020.
Also in this talk we want to dedicate ourselves to new technologies and their use in the music industry. In particular, it will be about the interaction of music, soundscapes and installation art with the help of artificial intelligence – AI.