Sprechstunde “Austauschrunde II – staatliche Förderprogramme”
Die Sprechstunde am 27.01.2022 diente einem interaktiven Austausch mit Förderberaterin Rosita Kürbis zu staatlichen Förderprogrammen.
Die Sprechstunde am 27.01.2022 diente einem interaktiven Austausch mit Förderberaterin Rosita Kürbis zu staatlichen Förderprogrammen.
Die Sprechstunde am 06.12.2021 diente dem Austausch mit Sebastian Hoffmann zu Herausforderungen der grenzüberschreitenden Tourneeplanung (Einreisebestimmungen, EU-Impfzertifikate, Quarantäne, 2G Konzerte).
Die Sprechstunde am 18.11.2021 diente einem interaktiven Austausch mit Förderberaterin Rosita Kürbis zu staatlichen Förderprogrammen.
In der Sprechstunde am 28.10.2021 gaben Sarah Lüngen und Katrin Wipper, Gründerinnen von The Changecy, hilfreiche Tipps für einen nachhaltigen Wandel in der Musikindustrie.
In der Sprechstunde am 30.09.2021 gaben Dominic Walch und Daud Zulfacar von license.rocks einen Überblick über NFT’s und die Chancen für die Musikwirtschaft.
In der Sprechstunde am 26.08.2021 gab Ronny Krieger einen Überblick über das Modell Patreon.
In der Sprechstunde am 22.07.2021 gab Jovanka von Wilsdorf Beratung für Einzelunternehmer:innen.
In der Sprechstunde am 24.06.2021 informierte Alisa Wessel über Änderungen für GEMA-Mitglieder.
In der Sprechstunde am 27.05.2021 sprach Thorsten Hesse von Handiclapped – Kultur Barrierefrei e.V. über barrierefreie Planung und Durchführung von Veranstaltungen.
Als massive Innovationstreiberin in Sachen Digitalisierung können wir die Krise – ohne ihre negativen Auswirkungen dabei herunter spielen zu wollen – auch als Chance betrachten. Wie das gehen kann haben wir im nxtB:now workTank mit Simone Orgel im April diskutiert.