• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Kultur und Bildung für die Quarantäne

25. März 2020/in BMC-Blog /von BMC

Not macht ja bekanntlich erfinderisch und so haben bereits viele Institutionen und Unternehmen auf die Krise reagiert, indem sie ihr Kultur- und Weiterbildungs-Angebot digital verfügbar machen. In einer Nacht von einem Club zum anderen hüpfen ohne lästiges Anstehen? Sich nicht entscheiden müssen, ob man in die Oper geht oder ins Kino? Klingt doch eigentlich perfekt für uns Berliner*innen… Unten haben wir für euch zusammengefasst, was ihr während #stayhome gegen die Langeweile tun könnt.

Kultur

  • United We Stream – Live-Stream aus wechselnden Berliner Clubs, täglich ab 19.00 Uhr. Mehr…
  • Dringeblieben (Rausgegangen x ASK Helmut) – Live-Streams von Konzerten, Theater, Lesungen uvm., täglich ab früh. Mehr…
  • TV Noir aus meinem Wohnzimmer – Live-Streams von Konzerten, täglich ab 20.15. Mehr…
  • Berlin Culture Cast – Streaming von Live-Konzerten zu ausgewählten Terminen. Mehr…
  • Block Party Berlin – Hip Hop Live-Sets, jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr. Mehr…
  • Zuhause Festival – Talks, Lesungen und Konzerte, täglich. Mehr…
  • HAU – Hebbel am Ufer Onlineprogramm “Spy on Me #2 – Künstlerische Manöver für die digitale Gegenwart, 19.03. – 29.03. Mehr…
  • Berliner Konzert- und Opernhäuser – Live-Streams und Video on Demand von Konzerthaus, Staatsoper, Deutsche Oper und Philharmonie, täglich. Mehr…
  • Schaubühne Berlin: öffnet unter dem Titel »Zwangsvorstellungen« ihr Videoarchiv, täglich. Mehr…
  • Holzmarkt Kultur Live: Interviews, Lesungen, Radioshows, Konzerte aus dem Studio 25 live zu ausgewählten Terminen. Mehr…

Auf der digitalen Plattform Berlin (a)live sollen künftig alle kulturelle Angebote gesammelt und verfügbar gemacht werden. Wenn ihr selbst ein Angebot / einen Live-Stream habt, könnt ihr euer Event hier eintrage.

Weiterbildung

  • Music Pool Berlin Facebook Livestream Q+A Expert*innen-Sessions, wöchentlich ab 25.03., 14 Uhr. Mehr..
  • BMC nxtB:now online workTank “Geschäftsmodell Label?”, 31.03. um 10.00 Uhr. Anmelden…
  • Kulturförderpunkt Berlin Online-Sprechstunde mit den Rechtsanwältinnen Sonja Laaser und Nadine Schawe zu Rechtsfragen für Kunst- und Kulturschaffende in der Corona-Krise, 31. März, 15.00 – 16.30 Uhr
  • Crowdfunding Berlin Webinar “CROWDPRENEURSHIP: Wie geht’s jetzt weiter?”, 01.04., 10.00-16.00 Uhr. Mehr…
  • BMC Sprechstunde Musikwirtschaft online zum Thema Buchhaltung, 09.04. um 10.00 Uhr. Anmelden…

Beratung

  • Kulturförderpunkt Berlin Beratung telefonisch oder per Mail. Mehr…
  • Music Pool Berlin Persönliche Orientierungsberatung per Skype/Telefon/Hangout. Mehr…
  • Härting Rechtsberatung zu Covid-19 per Telefon. Mehr…
  • musicBwomen Sprechstunde für Musikfrauen* per Hangout/Zoom. Anmeldung
    26.03.16-19 Uhr Spezial mit Music Industry Expertin Jovanka v. Wilsdorf
    16.04.16-19 Uhr
    30.04.16-19 Uhr
  • Anne Löhr (Systemische Therapeutin & Coach) Coaching- und Beratungsangebot zur psychischen Gesundheit in der Corona-Krise per Telefon/Mail/Video-Chat. Mehr…

Photo by Annie Spratt on Unsplash

Schlagworte: Beratung, Berlin, Berlin Music Commission, Clubkultur, Corona, Covid-19, Förderung, Krise, Kultur, Music Business, Petitionen, Quarantäne, Spenden, Webinar, Weiterbildung
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/07/annie-spratt-g9KFpAfQ5bc-unsplash-1.jpg 4819 5878 BMC https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.png BMC2020-03-25 12:01:062020-07-22 14:17:15Kultur und Bildung für die Quarantäne

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

Mai, 2022

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
Support your local music business Auswirkungen der Corona-Krise auf die deutsche Musikwirtschaft
Nach oben scrollen
X
X