• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • AWARENESS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Covid-19 Update: Forderungen der BMC

16. November 2020/in BMC-Blog /von BMC
“Lebenswerke zerrinnen zu Staub und Existenzen sind akut gefährdet – unsere Branche ist in einer katastrophalen Situation”, sagt Olaf Kretschmar, CEO und Vorstandsvorsitzender der Berlin Music Commission: “Jetzt gilt es Schäden zu kompensieren und gleichzeitig neue Wege aus der Krise zu erarbeiten. Die Diskussionen auf der MW:M haben uns klar gemacht, dass hier die Uhr tickt: Wie wir uns heute aufstellen, ändert die Umstände in der nahen Zukunft maßgeblich. Die Corona-Pandemie mag uns dabei räumlich voneinander trennen, sie vereint uns aber auch in unserer gemeinsamen Suche nach agilen Lösungen und lässt die Branche näher zusammenrücken.”

Aktuell sind aus unserer Sicht zwei Schritte besonders wichtig: Zum einen braucht es spezifische, über die bestehenden flächendeckenden Programme hinausgehende Hilfen für alle, die bisher vom Förderraster nicht erfasst wurden, wie zB. die vor- und nachgelagerten Branchensegmente (Technik-, Sicherheits-, Reinigungs- und Catering-Dienstleistende). Zweitens braucht es eine rechtzeitige Planung und damit eine Perspektive für einen Wiedereinstieg in das Veranstaltungsgeschäft nach dem Lockdown unter maximaler Wahrung des Gesundheitsschutzes für die Besucher*innen. Wichtig ist es dabei, auch die Netzwerke und Akteur*innen dabei einzubinden.

Diese Forderungen haben Olaf Kretschmar (Vorstand BMC) und Stephan Hengst (Direktor Most Wanted: Music und Repräsentant der Fachgruppe der Veranstaltungswirtschaft der BMC) am Montag, den 11. November im Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses von Berlin vorgebracht. Weitere wichtige Punkte waren dabei:

  • die Soforthilfen: Nach einem Dank an den Berliner Senat für die schnellen Maßnahmen zur Soforthilfe haben wir darauf aufmerksam gemacht, dass bis jetzt auch diverse Unternehmen nicht von den Hilfsmaßnahmen in Bund und Land partizipieren konnten und hier Handlungsbedarf besteht. Manche Segmente, wie zB. die Tonstudios, fallen durch das Raster der Förderkriterien.
  • Neustart Kultur: Insbesondere das Bundesprogramm Neustart Kultur wird von vielen Akteur*innen sehr kritisch gesehen („es kommt nichts an bei uns“). Eine positive Ausnahme stellen die zusätzlichen Mittel der Künstler*innenförderung dar, die über die Initiative Musik und den Musikfonds laufen.
  • Perspektiven für das Jahr 2021: Wir haben darauf hingewiesen, dass viele Akteur*innen angesichts ausfallender Einnahmen (z.B. Urheber*innenvergütungen/ Gema) und aufgebrauchter Rücklagen sehr sorgenvoll auf das kommende Jahr blicken und dass hierfür bereits heute Hilfsmaßnahmen geplant werden müssen. Dramatischer Handlungsbedarf besteht in der Berliner Veranstaltungswirtschaft.
Die Erkenntnisse wurden aus zahlreichen Gesprächen mit Akteur*innen, im Rahmen von Most Wanted: Music und einer Umfrage an die Berliner Veranstaltungswirtschaft generiert, können jedoch natürlich keinen Anspruch auf Vollständigkeit innerhalb unserer vielfältigen Musikwirtschaft beanspruchen. Wenn ihr euch und euer Unternehmen nicht in dieser Maßnahmen repräsentiert seht, bitten wir euch darum, unbedingt mit uns in Kontakt zu treten, damit diese Belange an die Politik weitergeben werden können.
Schlagworte: Abgeordnetenhaus, Berlin Music Commission, Corona, Covid-19, deutsche Musikwirtschaft, Förderprogramme, Förderung, Krise, Kultausschuss, Kultur, Music Business, Musikfonds, Musikwirtschaft, Novemberhilfe, Politik, Quarantäne, Rettungsmaßnehmen, Soforthilfe, Solo-Selbstständige, Überbrückungshilfe, Veranstaltungsbranche
https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2020/11/BMCabgeordnetenhaus-e1605535176259.jpg 791 2016 BMC https://www.berlin-music-commission.de/wp-content/uploads/2019/09/bmc_logo-weiss.png BMC2020-11-16 15:00:022020-11-16 15:00:02Covid-19 Update: Forderungen der BMC

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

Februar, 2023

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
Covid-19 Update: Förderprogramme für die Musikwirtschaft Sprechstunde “I have a stream – Streaming und Digitalisierung für...
Nach oben scrollen
X
X