Sprechstunde Musikwirtschaft „How to build strong communities – benefits and challenges of community work“

In diesem Workshop stellte Steffen Geldner TikTok als Vermarktungstool für Musiker*innen vor. Digitale Selbstvermarktung hat sich in den letzten Jahren grundsätzlich verändert. War es früher möglich, durch gute Inhalte schnell organisch zu wachsen, hat aufgrund der algorithmus- und datengetriebenen Plattformen das Marketing von Musikcontent stark an Komplexität zugenommen. Bei TikTok besteht (noch) die Chance, organisch und ohne Einsatz von großen Budgets schnell zu wachsen.

Sprechstunde Musikwirtschaft „Gegen die Krisen: Nachhaltigkeit und Klimaschutz für Veranstalter*innen und Venues“

In Zeiten knapper Ressourcen und steigender Preise wächst der Druck auf Venues und Veranstalter*innen. Die Corona-Pandemie hat Investitionen in neue, ressourcenschonende(re) Technologien ausgebremst. Neben den finanziellen Einbußen sind es vor allem Faktoren wie das Fehlen von Personal, Wissen und Zeit, die einen nachhaltigen Wandel ausbremsen. Dabei ist das Potenzial sowie die Bereitschaft zum Klimaschutz bei […]

nxtB:now „Zukunftsmusik 2020 – Start mit der Jugend ins neue Jahr“

In dem BMC workTank am 20. Januar 2020 wurden notwendige Schritte für die im November 2019 ins Leben gerufene Jugenplattform Zukunftsmusik diskutiert.

IMPRESSUM DATENSCHUTZ FAQ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV