• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • AWARENESS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Pläne der Berlin Parteien für die Berliner Musikwirtschaft: Antworten auf die Wahlprüfsteine

Was sind die Pläne von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, DIE LINKE, FDP & SPD für die Berliner Musik- und Kreativwirtschaft in der nächsten Legislaturperiode? Wie wollen sie die angeschlagenen Branchen wieder aufbauen? Setzen sie sich für vereinfachte Genehmigungsverfahren für Veranstaltungen ein? Wollen sie Solo-Selbstständige unterstützen? Und warum sollten Menschen aus der Musik- Digital und Kreativwirtschaft gerade ihre Partei wählen?

Um das zu erfahren, haben wir zusammen mit dem media:net berlinbrandenburg e.V. bereits im Frühjahr sogenannte Wahlprüfsteine erstellt: 23 Fragen zu den Plänen für die Musik- Kreativ und Digitalwirtschaft für die kommende Legislaturperiode. Die Antworten von CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und DIE LINKE sind nun eingetroffen. Wir haben hier für euch die für die Musikwirtschaft relevanten Antworten zum nachlesen und runterladen gebündelt:

Antworten auf die Wahlprüfsteine
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

NÄCHSTE TERMINE

Aktueller Monat

März, 2023

Instagram

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV
Sprechstunde “Roll solo – Freelance Talk für Einzelunternehmer:inn... “High Noon” – Auftakt der Polit-Reihe mit der FDP
Nach oben scrollen
X
X