• DE
  • EN
Berlin Music Commission
  • ÜBER UNS
    • WER WIR SIND
    • WAS WIR MACHEN
  • PROJEKTE
  • MITGLIEDER
    • UNSERE MITGLIEDER
    • MITGLIED WERDEN
    • MITGLIEDER-BEREICH
  • NEWS
  • KALENDER
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Events at this location

Zoom Videokonferenz

Events at this location

Aktueller Monat

April

20Apr15:0016:00Arbeitskreis Nachhaltigkeit15:00 - 16:00 Zoom Videokonferenz

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit gebildet, der das Thema in der Musikwirtschaft langfristig verfolgt. Bei Interesse zur Mitwirkung meldet euch bei dem Sprecher des Arbeitskreises Mauricio Lizarazo Prada. Photo by Keagan Henman on Unsplash

more

Zeit

(Dienstag) 15:00 - 16:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

20Apr17:0019:00BMC Rooftop @ Gather – der interaktive virtuelle Stammtisch17:00 - 19:00 Zoom Videokonferenz

Dachterasse mit Sitzgelegenheiten und BMC-Logo in der Optik einer 90er-Jahre Videospiels

Details

Wir haben alle große Lust uns mal wieder  persönlich miteinander auszutauschen und etwas gemeinsam zu unternehmen. Doch Corona lässt uns zurzeit nur eine Möglichkeit: Zoom. Da wir nicht jeden Tag

Details

Wir haben alle große Lust uns mal wieder  persönlich miteinander auszutauschen und etwas gemeinsam zu unternehmen. Doch Corona lässt uns zurzeit nur eine Möglichkeit: Zoom. Da wir nicht jeden Tag auf die gleichen Zoom-Kästchen schauen wollen und davon viereckige Augen bekommen, haben wir uns etwas Neues einfallen lassen. Ein virtueller Stammtisch, der Spiel und Spaß mit Austausch und Netzwerken vereint. BMC Rooftop @ Gather - eine Mischung aus interaktivem Videospiel und Videokonferenz ist ein entspannter Stammtisch, um Kontakte zu knüpfen, sich zu vernetzen und sich zu aktuellen News und Projekten auszutauschen. Aus aktuellem Anlass wollen wir uns bei diesem Zusammenkommen auch dem Thema Wahlprüfsteine widmen. **Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder der Berlin Music Commission. Checkt eure E-Mails für den Anmeldungs-Link.**  

more

Zeit

(Dienstag) 17:00 - 19:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

22Apr10:0012:00Sprechstunde Musikwirtschaft Zeitmanagement und andere Softskills im Homeoffice10:00 - 12:00 Zoom Videokonferenz

Details

Am Donnerstag, den 22. April 2021, um 10:00 Uhr findet die nächste BMC Sprechstunde Musikwirtschaft via Videokonferenz (Zoom) zum Thema "Step by Step - Zeitmanagement

Details

Am Donnerstag, den 22. April 2021, um 10:00 Uhr findet die nächste BMC Sprechstunde Musikwirtschaft via Videokonferenz (Zoom) zum Thema "Step by Step - Zeitmanagement und andere Softskills im Homeoffice" statt. Seit über einem Jahr sind viele Büros geschlossen, Tätigkeiten, die nicht aus zwingenden Gründen in der Arbeitsstätte selbst ausgeübt werden müssen werden im Homeoffice erledigt und Meetings finden nur per Videokonferenz statt. Dabei kann die Homeoffice Situation schnell unübersichtlich werden, wenn die Grenzen zwischen Arbeit, Freizeit, Kinderbetreuung und Haushalt verschwimmen. Lucy Larbi wird in der Sprechstunde erklären, wie ihr die aktuellen Gegebenheiten am besten für euch nutzen könnt und eure Fragen dazu beantworten.
________________________________________________________________________
Lucy Larbi ist Zukunftsdenkerin und Beraterin für mittelständische und große deutsche Unternehmen, die sich mit der digitalen Transformation beschäftigen. Netzwerk statt starrer hierarchischer Organisationsstrukturen, Kollaboration statt Autorität, Leadership statt Mikromanagement, Reaktivität statt Verfolgen eines langfristigen operativen Plans - das ist der neue Weg nach vorne. Als Analystin bei den Vereinten Nationen und aktuell als Unternehmensberaterin für digitale Transformationen bei Borisgloger Consulting hat Lucy sich in beiden Arbeitswelten bewährt und freut sich, dass sie der "neuen" Art des Arbeitens verfallen ist - agil, zielorientiert und iterativ.
Lucy ist außerdem Regionalmanagerin von Future of Ghana Germany - einer Diaspora-Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die deutsche Wirtschaft durch die Präsenz afrodeutscher Fachkräfte zu diversifizieren.
Im Dialog mit den Teilnehmer:innen wird sie u.a. auf folgende Themen eingehen: - Management von Zeit und Arbeit im Homeoffice - Vorstellung innovativer Online Tools (z.B. Arbeiten mit einem Miro Board) - Kreisarbeit als Online Meeting Kultur.
________________________________________________________________________
Für eine kostenfreie Teilnahme meldet euch bitte bis Montag, den 19. April, 12.00 Uhr mit euren Wünschen und Fragen über folgendes Formular an: https://bmusiccommission.typeform.com/to/Ee4vmD0Z...
________________________________________________________________________
Photo by Lukas Blazek on Unsplash

more

Zeit

(Donnerstag) 10:00 - 12:00

Ort

Zoom Videokonferenz

Hier Anmelden

KalenderGoogle Kalender

23Apr12:0014:00Arbeitskreis Connecting Smart Music Cities and Regions12:00 - 14:00 Zoom Videokonferenz

Zwanzig Personen (der Arbeitskreis Connecting Smart Music Cities and Regions) sitzen im Kreis und diskutieren bei der Konferenz Most Wanted: Music 2019

Details

Im Arbeitskreis für den bundesweiten Austausch der Musikwirtschaft "Connecting Smart Music Cities and Regions" des BV Pop treffen sich Popförder:innen, Akteur:innen aus der Musikwirtschaft, der Wissenschaft und der Netzwerke sowie

Details

Im Arbeitskreis für den bundesweiten Austausch der Musikwirtschaft "Connecting Smart Music Cities and Regions" des BV Pop treffen sich Popförder:innen, Akteur:innen aus der Musikwirtschaft, der Wissenschaft und der Netzwerke sowie Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung, um Erfahrungen, Pain Points und Best Practice Modelle, etwa in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Verwaltung und Politik, auszutauschen. Der Fokus liegt dabei ebenso auf dem Austausch zwischen urbanen und ländlichen Räumen, wie dem der Musikstädte. Der Arbeitskreis entstand als Reaktion auf eine steigende Notwendigkeit für eine bundesweite Vernetzung und Zusammenarbeit der einzelnen Metropolen und Regionen. Ziele des AKs sind die Verbesserung der Kooperation zwischen Städten und Umland, um so die Sichtbarkeit populärer Musikkultur zu erhöhen, die Darstellung einer Vernetzungsplattform, auf der auch Künstler:innen zur Partizipation motiviert werden, die Auswertung der digitalen Transformation während der Coronakrise und die Herausarbeitung von Förder-und Finanzstrukturen für Soloselbstständige unter der Fachberatung der GMM. Im Rahmen der c/o Pop 2021 findet eine weitere Sitzung des AK CSMCR statt. Diese wird vom BVPop präsentiert. Diese Sitzung ist in zwei Teile aufgeteilt: Teil 1: Zur Digitalisierung in der Coronakrise Teil 2: Zur Situation der Soloselbstständigen Teil 1: Zur Digitalisierung in der Coronakrise Dieses Network Summit des Arbeitskreises "Connecting Smart Music Cities and Regions" thematisiert die Wechselwirkungen zwischen der Digitalisierung und der Coronakrise. Moderiert von Olaf Kretschmar (Berlin Music Commission, BV POP), werden Walter Ercolino (Pop-Büro Region Stuttgart), Claudia Schwarz (MusicTech Germany) und Frank Sonder (TEDx Speaker | Host | Creator) ihre Perspektiven und Erfahrungen zu der Thematik schildern und gemeinsam mit den Teilnehmenden in den Austausch gehen. Dabei werden Fragen behandelt, wie: Was hat uns die Krise gelehrt? Welche Zukunftspektiven gibt es? Welche Tools werden uns über die Krise hinaus begleiten und welche fehlen? Speaker*innen: Walter Ercolino, Claudia Schwarz, Frank Sonder Moderation: Olaf Kretschmar Teil 2: Zur Situation der Soloselbstständigen Dieses Network Summit des Arbeitskreises "Connecting Smart Music Cities and Regions" bildet den Auftakt zu einer Kampagne zur Rolle von Soloselbständigen in der Musikwirtschaft in Kooperation mit dem Fachausschuss "Musiknetzwerke" der Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung GMM e.V. Er fokussiert die Situation der Soloselbstständigen in Deutschland im Kontext der Coronakrise. Nach einer Einführung zur Entwicklung der Soloselbständigkeit und der Rolle der Soloselbständigen in der Musikwirtschaft von Univ.-Prof. Dr. phil. habil. Carsten Winter wird Fördermittelberaterin Rosita Kuerbis Fördermöglichkeiten für Soloselbstständige vorstellen, bevor die Sängerin Gloria Blau einen Input aus der Perspektive der soloselbstständigen Künstler:innen gibt. Dabei werden Fragen im Anschluss an die kurzen Inputs (jeweils ca. 10 Minuten) im Plenum mit den Teilnehmer:innen diskutiert. Es handelt sich um Fragen wie: Warum nimmt die Zahl der Soloselbständigen immer weiter zu und was ist in diesem Zusammenhang die besondere Vorreiterrolle von Musikwirtschaft und Musikkultur? Warum fordert die Unterstützung der immer größeren die Zahl von Soloselbständigen strukturell neu heraus? Sind Förderangebote auf Bundesebene für Soloselbstständige geeignet, um einen Neustart erzielen zu können, sich langfristig zu professionalisieren und mit der Branche zu vernetzen? Inwieweit sind Förderangebote auf Bundesebene für Soloselbstständige geeignet, um einen Neustart erzielen zu können, sich langfristig zu professionalisieren und mit der Branche zu vernetzen? Welche Plattformen, Vernetzungsstrukturen, Kommunikationsmittel und Instrumente gibt es für Soloselbstständige und wo gibt es Verbesserungsbedarf? Speaker*innen: Dr. phil. habil. Carsten Winter, Rosita Kuerbis, Gloria Blau Moderation: Olaf Kretschmar Bei Interesse zur Mitwirkung meldet euch bei dem Koordinator des Arbeitskreises Tim Joppien. Photo by Dan Taylor.

more

Zeit

(Freitag) 12:00 - 14:00

Ort

Zoom Videokonferenz

Hier Anmelden

KalenderGoogle Kalender

28Apr10:0012:00nxtB:now workTank: Digitale Transformation10:00 - 12:00 Zoom Videokonferenz

Details

Informationen folgen.

Details

Informationen folgen.

Zeit

(Mittwoch) 10:00 - 12:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

Mai

18Mai15:0016:00Arbeitskreis Nachhaltigkeit15:00 - 16:00 Zoom Videokonferenz

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit gebildet, der das Thema in der Musikwirtschaft langfristig verfolgt. Bei Interesse zur Mitwirkung meldet euch bei dem Sprecher des Arbeitskreises Mauricio Lizarazo Prada. Photo by Keagan Henman on Unsplash

more

Zeit

(Dienstag) 15:00 - 16:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

27Mai10:0012:00Sprechstunde Musikwirtschaft10:00 - 12:00 Zoom Videokonferenz

Details

Thema wir in Kürze hier bekannt gegeben. Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Details

Thema wir in Kürze hier bekannt gegeben. Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Zeit

(Donnerstag) 10:00 - 12:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

Juni

15Jun15:0016:00Arbeitskreis Nachhaltigkeit15:00 - 16:00 Zoom Videokonferenz

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit gebildet, der das Thema in der Musikwirtschaft langfristig verfolgt. Bei Interesse zur Mitwirkung meldet euch bei dem Sprecher des Arbeitskreises Mauricio Lizarazo Prada. Photo by Keagan Henman on Unsplash

more

Zeit

(Dienstag) 15:00 - 16:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

24Jun10:0012:00Sprechstunde Musikwirtschaft10:00 - 12:00 Zoom Videokonferenz

Details

Thema wir in Kürze hier bekannt gegeben. Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Details

Thema wir in Kürze hier bekannt gegeben. Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Zeit

(Donnerstag) 10:00 - 12:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

Juli

20Jul15:0016:00Arbeitskreis Nachhaltigkeit15:00 - 16:00 Zoom Videokonferenz

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit gebildet, der das Thema in der Musikwirtschaft langfristig verfolgt. Bei Interesse zur Mitwirkung meldet euch bei dem Sprecher des Arbeitskreises Mauricio Lizarazo Prada. Photo by Keagan Henman on Unsplash

more

Zeit

(Dienstag) 15:00 - 16:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

22Jul10:0012:00Sprechstunde Musikwirtschaft10:00 - 12:00 Zoom Videokonferenz

Details

Thema wir in Kürze hier bekannt gegeben. Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Details

Thema wir in Kürze hier bekannt gegeben. Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Zeit

(Donnerstag) 10:00 - 12:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

August

17Aug15:0016:00Arbeitskreis Nachhaltigkeit15:00 - 16:00 Zoom Videokonferenz

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit

Details

In Kooperation mit dem Wirtschaftssenat und der Green Music Initiative hat die BMC 2019 eine Runde aus Vertreter*innen der Bereichen Wirtschaft, Veranstaltung und Bildung zusammengebracht und daraus einen Arbeitskreis Nachhaltigkeit gebildet, der das Thema in der Musikwirtschaft langfristig verfolgt. Bei Interesse zur Mitwirkung meldet euch bei dem Sprecher des Arbeitskreises Mauricio Lizarazo Prada. Photo by Keagan Henman on Unsplash

more

Zeit

(Dienstag) 15:00 - 16:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

26Aug10:0012:00Sprechstunde Musikwirtschaft10:00 - 12:00 Zoom Videokonferenz

Details

Thema wir in Kürze hier bekannt gegeben. Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Details

Thema wir in Kürze hier bekannt gegeben. Photo by Charles Deluvio on Unsplash

Zeit

(Donnerstag) 10:00 - 12:00

Ort

Zoom Videokonferenz

KalenderGoogle Kalender

IMPRESSUM DATENSCHUTZ PRESSE SATZUNG ARCHIV
Nach oben scrollen
X
X