PROJEKT

PROJEKT

MUSIC AMBASSADOR

Berlin unterwegs zu Partnern

Das Music Ambassador Programm befördert die internationale Vernetzung der Berliner Musikwirtschafts-Akteur*innen und Musiker*innen und stärkt die Internationalisierung der Berliner Musikszene und den Wirtschaftsstandort insgesamt.

Gefördert werden Reisevorhaben von Berliner Akteur*innen der Musikwirtschaft und Berliner Musiker*innen ins Ausland. Einen Schwerpunkt bilden dabei der Netzwerkaustausch und die Zusammenarbeit von Musiknetzwerken. Ein*e Music Ambassador*in hat den Auftrag, den Musikstandort Berlin international zu repräsentieren und im Anschluss an die Reise einen kurzen Bericht sowie Ergebnisse des Aufenthalts vorzulegen.

AKTUELLE AUSSCHREIBUNGEN

Für das allgemeine Music Ambassador Programm sind Bewerbungen bis zum 20. Mai 2025 möglich. Weitere Details findet ihr hier. Am 07. Mai um 10 Uhr findet ein Info-Call zu dem Programm via Zoom statt. Hier registrieren.

Daneben läuf aktuell ein Open Call für eine Delegationsreise vom 13. – 14. Juni 2025 nach Chemnitz zum POP x KOSMOS zum deutsch-tschechischen Musikdialog. Bewerbungen sind hier bis zum 30.04.2025 um 12:00 Uhr möglich.

Die Zielgruppe
Unser Programm richtet sich an alle aktiven Teilnehmer*innen der Berliner Musikwirtschaft – von den Künstler*innen,  wirtschaftliche Kooperationsprojekte aufbauen, bis hin zu den professionellen Musikwirtschafts-Akteur*innen, wie z.B. Labels, Verlage, Booking-Agenturen, Managements.

Im Rahmen einer Kooperation mit dem Musicboard Berlin können auch Musiker*innen, die kreative Kooperationsprojekte aufbauen unterstützt werden.

Bei Fragen zum Programm bzw. an unsere Ambassador*innen kontaktiert uns gern unter musicambassador(at)berlin-music-commission.de.

Delegation Pop x Kosmos

In der europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz treffen deutsche und tschechische Musikschaffende aufeinander, um sich zu vernetzen, auszutauschen und neue Kooperationen zu knüpfen. Eine Bewerbung als Delegate ist ab sofort möglich.

Das Angebot richtet sich an Musikunternehmen und Solo-Selbstständige aus Deutschland und Tschechien, die sich grenzübergreifend vernetzen und miteinander kooperieren möchten.

Auf dem Programm stehen inspirierende Gespräche mit Akteur:innen der deutschen und tschechischen Musikwirtschaft, spannende Inputs zu Musikexport und -initiativen sowie ein vielfältiges Live-Programm im Rahmen des KOSMOS Chemnitz und POPxKOSMOS.

WANN? 13. – 14. Juni 2025
WO? Stadtwirtschaft Chemnitz /// Jakobstraße 46, 09130 Chemnitz

Jetzt bis zum 30. April 2025 um 12.00 Uhr für die Teilnahme bewerben!

Reisekostenzuschuss-Programm 2025:

Habt ihr Interesse an  internationalen Reisen, neuen Netzwerken und der Stärkung der Berliner Musikwirtschaft?

Das Music Ambassador Programm der Berlin Music Commission besteht über seit elf Jahren und wird 2025 erneut ausgeschrieben. Bereits im letzten Jahr wurde im Rahmen eines Pilotprojekts eine neue Kooperation mit dem Musicboard Berlin gestartet, durch die die Zielgruppe des Programms erweitert werden konnte: Neben Akteur*Innen aus der Berliner Musikwirtschaft (Music Professionals) können sich auch Berliner Musiker*Innen aus dem popkulturellen Bereich für eine Teilnahme am Programm bewerben. Ebenfalls weiterhin möglich ist die Bewerbung im Team aus Musiker*in und Music Professional.

Als Bewerber*in musst du deinen Unternehmens- oder Wohnsitz in Berlin haben. Die Reise muss im Zeitraum vom 8. Juni bis 30. November 2025 stattfinden. Wenn du ausgewählt wirst, erhältst du einen Teil der Reisekosten als Unterstützung zurückerstattet.

Bewerbt euch bis zum 20. Mai! Wir sind gespannt auf eure Einreichungen.

Ergebnisse

Die Ergebnisse des ersten Bewerbungsaufruf für das Music Ambassador Programm 2024 werden hier in kürze Veröffentlicht.

Music Ambassadors (Reisekostenzuschussprogramm)

Delegationsreisen

Weitere Projektaktivitäten:

Ressourcen Internationalisierung

Wir bauen hier einen Überblick über weiterführende Informationen (Programme, Übersichten, Strategien zur Internationalisierung) auf. Bei Anregungen wendet euch gerne an musicambassador[@]berlin-music-commission.de.

Sonstige Förderprogramme

  • IBB Berlin – Programm für Internationalisierung – Förderung von KMU-Projekten
    Zuschüsse zur Umsetzung von Internationalisierungsstrategien (Die IBB vergibt Zuschüsse, um die Internationalisierung von Unternehmen zu unterstützen.
  • Musicboard Berlin – Supporttourförderung. Hier werden Berliner Nachwuchsmusiker*innen und Bands im Bereich der Popmusik gefördert, die planen, national oder international als Vorband mit einer bekannteren Gruppe oder Einzelmusiker*in auf Tour zu gehen.
  • Musicboard Berlin – Residenzprogramm (ermöglicht Berliner Popmusiker*innen Arbeitsaufenthalte im In- und Ausland sowie Co-Creation-Residenzformate).
  • Senat für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt: Reisestipendien für Auslandsvorhaben (spartenoffenes Stipendien für Reise und Transport im Zusammenhang mit herausragenden Präsentationsvorhaben im Ausland in Kooperation mit geeigneten ausländischen Partnern des internationalen Kulturaustauschs, mit dem Ziel öffentlichkeitswirksamer Präsentationsformate, z.B. Ausstellungen, Konzerte, Gastspiele).
  • Senat für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt: Kulturaustauschstipendien des Landes Berlin Global (spartenoffene Stipendien für die künstlerische Fortbildung und Weiterentwicklung von professionell arbeitenden Künstler*innen für künstlerische Vorhaben in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner an selbst gewählten Orten weltweit).
  • GERMAN MUSIC EXPORT: Durch verschiedene Internationale Aktivitäten wie Kooperationen mit internationalen Showcase Festivals, die aktive Mitgliedschaft in internationalen Netzwerken wie EMEE und ESNS EXCHANGE sowie durch das Angebot von eigenen Förderprogrammen (Internationale Tourförderung, DO! Export und GO! Export) bietet der GERMAN MUSIC EXPORT in Deutschland ansässigen Musiker*innen und Musikprofessionals verschiedene Möglichkeiten, ihre Sichtbarkeit im Ausland zu stärken und das eigene Netzwerk auf einer internationalen Ebene zu erweitern.
  • CULTURE MOVES EUROPE: Open Call open from 1. August. Culture Moves Europe bietet Mobilitätsstipendien für Künstler und Kulturschaffende in allen 40 Ländern des kreativen Europa. Es umfasst die Bereiche Architektur, Kulturerbe, Design und Modedesign, Literatur, Musik, darstellende Kunst und bildende Kunst. Die Regelung folgt dem erfolgreichen i-Portunus-Pilotprojekt, das zwischen 2018 und 2022 stattfand.

.

Ressourcen

Informationen (Membership/Subscription)

  • Lighthouse – Membership organisation for Expert Export advice and resources including budget templates.
  • Gig Life Pro: The Inside Info On All Things in Asia Pacific (Membership Platform)
  • Music Ally publishes profiles on the main and emerging music markets around the world (available with Subscription). The reports include the latest data, growth forecasts, trends, charts, and interviews with key market figures.

The European Music Export resource centre

Market Profiles & Reports:

Weltweit

Folgende Karte veranschaulicht euch, wo unsere Music Ambassadoren bereits hingereist sind und welche Veranstaltung sie besucht haben. Bitte klickt dafür auf den Ort.

Das Music Ambassador Programm wird im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe durchgeführt.

IMPRESSUM DATENSCHUTZ FAQ PRESSE SATZUNG COC ARCHIV