Seit 2009 veranstaltet die Berlin Music Commission kontinuierlich Networkingformate für die Berliner Musikbranche. Die Idee dahinter: Viele Kreativunternehmen arbeiten noch zu stark in Branchensilos und greifen für neue Ansätze primär auf bestehende Kontakte zurück. Ziel ist eine aktive, nachhaltige Vernetzung mit neuen Akteur*innen und Branchen.
Unter der Dachmarke BMC Backstage laden wir regelmäßig zu großen wie kleinen Networking-Events ein. In unserer Geschäftsstelle treffen wir uns z.B. monatlich zum Musikalischen Frühschoppen – unserem Networking-Frühstück.
Darüber hinaus setzen wir besondere Formate wie das BMC Summer Open Air, das BMC & Friends Hoffest oder die Berlin Reception beim Reeperbahn Festival in Hamburg – mit Partnern wie BIMM University, Berlin Partner, FluxFM und Musicboard Berlin – gemeinsam Akzente um spannende Menschen zu verbinden, um den Austausch zu stärken und konkrete Kooperationen zu ermöglichen.



