• Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Umfragen
  • Suche
  • Englische Seite

  • Über uns
  • Projekte
  • Mitglieder
  • News

Berlin Music Commission

Zurück zu allen News
Sprechstunde Sprechstunde Sprechstunde
zurückweiter

Sprechstunde "Datenschutz" - EU-DSGVO

Die Sprechstunde Musikwirtschaft ist ein offenes Netzwerkformat für Austausch, Beratung und Problemanalyse. Mit Unterstützung von Expert*innen werden bei regelmäßigen Veranstaltungen Support und Know How für konkrete Fragestellungen und Themen im kleinen Teilnehmer*innenkreis angeboten.

In der heutigen Sprechstunde gab es eine Einführung in die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die ab dem 25. Mai in Kraft tritt. Da es keine Übergangsfrist gibt, müssen sich jetzt viele Unternehmen detailliert mit der DSGVO auseinandersetzen um möglichen Risiken zu umgehen.

Vincent Patermann ist Berater und Manager mit mehrjähriger Erfahrung im Musikbusiness und Schwerpunkt Artist & Repertoire- sowie Event- und Projektmanagement. Seit 2018 ist er selbstständig als TÜV-zertifizierter Datenschutzbeauftragter und Datenschutzberater tätig.

Im Dialog mit den Teilnehmer*innen wurde auf folgende Themen eingegangen:

  • Was ist Datenschutz und bin ich von der DSGVO betroffen?
  • Was sind Grundsätze der DSGVO?
  • Brauche ich einen Datenschutzbeauftragten? Was habe ich für Optionen?
  • Wo und wie fange ich an? Ein simpler Aufbau eines Datenschutzmanagementssystems.

Während einer ausführlichen Betrachtung der oben genannten Punkte, kamen viele Fragen auf. Auch in unserer Branche müssen die vorhandenen Strukturen überarbeitet und die Risiken für personenbezogene Daten neu betrachtet werden. Auch wenn hierfür ein größerer bürokratischer Arbeitsaufwand von Nöten ist, so soll jede natürliche Person dadurch besser geschützt werden wodurch letztendlich jede/r Einzelne profitiert.

Teilnehmer*innen waren:
Peter Aleksander (Superstar Media GmbH), Theresa Bachmann (Musicboard Berlin), Annelies Bakker (buero doering), AC Coppens (The Marketing Catalyst), Anna Groß (Springstoff), Jule Hanske (Mehrwertvoll), Stephan Hengst (Teleporter Music), Anna Jakisch (buero doering – Fachhandel für Ereignisse), Sören Jansen (Limelight Coaching), Tim Joppien (Berlin Music Commission), Jonathan Kloß (Superstar Media GmbH), Angelina Kolodzig (ELEVEN Artist Management), Olaf Kretschmar (Berlin Music Commission), Kristin Kreyer (Goldlive AG), Maureen Noe (Musicboard Berlin), Valentina Richmann (Berlin Music Commission), Daniela Román Mejia (Berlin Music Commission), Rainer Scheerer (Springstoff), Thea Seidler (Forum Factory), Carsten Stricker (Verstärker Medienmarketing GmbH), Florian Wachender (Musicboard Berlin), Sebastian Wolter (melino) und Reka Zalan (Berlin Music Commission).

Wir danken Vincent Patermann für seine Expertise und allen Teilnehmer*innen für den regen Austausch!

Die nächste Sprechstunde Musikwirtschaft findet am 14. Juni 2018 statt. Anmeldungen können per E-Mail an erfolgen.

Member

BMC

Date

17/05/2018

More Info

Sprechstunde Musikwirtschaft