- 17 HIPPIES
- ACT Music + Vision
- Agency&
- artefactYou
- artevent / Nation of Gondwana
- Alisa Wessel
- Bear Music
- Becktone
- Beiler Karl Platzbecker & Partner
- BENDITentertainment
- BIMM Berlin
- BIRDS AND BELLS music management
- BLN.FM
- Budde Music Publishing
- buero doering
- Christoph Titz
- City Slang
- Clubcommission
- Concord Music Publishing
- Creamcake
- details
- Dr. Catrin Gocksch
- DMV
- Edition Intro Meisel
- Eleven Artist Management
- elfkonzept
- Eventbrite DE
- FluxFM
- FORUM FACTORY Berlin
- Freshguide
- Friedrichstadt-Palast
- Get Physical Music
- Global Music Academy
- Golden City Music
- Goodlive AG
- GREATEST KIDZ
- Green Music Initiative
- Happy Locals
- Headquarter Entertainment
- Hochschule Macromedia
- Holzmarkt eG
- hooolp
- IMU - I Am You Music Group
- Idee Konzept Kultur
- IME - International Matchmaking Events
- iMusician Digital
- INICAT
- JAM
- Jeannine Koch
- Jovanka von Wilsdorf
- KARAKTER MANAGEMENT
- Kesselhaus / Maschinenhaus
- Kickstarter
- Killekill
- Kulturengel
- Kultur im Park
- Landesmusikrat Berlin
- LOVE YOUR ARTIST
- Manufaktur fuer Kultur
- Matrosenblau
- Mediaconsulting4u
- mediapool
- Melodyfarm
- mobilee
- Morr Music
- musicDNA
- Musicstarter
- Native Instruments
- Noize Fabrik
- ORWOhaus
- Pachamama Culture
- pankow entertainment
- Paradise Entertainment & Distribution
- Parrandera Records
- Pfefferwerk
- Piranha Arts
- Pia Meyer zu Schlochten
- Pon´t Danic Music
- PositiveMotion
- Priority Artist Music Entertainment
- R.O.T
- REED MIDEM
- Riverside Studios
- SAE Institute
- SKARO RECORDS
- Snowhite Records
- Soda Club
- SommerSafari
- Sonar Kollektiv
- Sound Diplomacy
- Sound Dogma Berlin
- SPRINGSTOFF
- SRH Hochschule der populären Künste
- Steam Music Management
- Superstar Media
- Teleporter Music
- THE HOOK MC
- THE MARKETING CATALYSTS
- Thommy Hein Tonstudios & Musikproduktion
- Ticketmaster
- tip Berlin
- Traumton Records
- von Oertzen Managementberatung
- VUT Ost
- Wagram Stories
- WASTED TALENT ENTERTAINMENT
- Waterfall Records
- Werkstatt der Kulturen
- XJAZZ Festival
- Zebralution
- ZentralRat Mitte
- zitty Berlin
- AFEM - Association for Electronic Music
- Archiv der Jugendkulturen e.V.
- Berliner Jazztreff
- Coaching Bonus
- CREATE BERLIN
- DigiMediaL
- DOMUS - Dachorganisation der Musikschaffenden
- Gesellschaft für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung
- Handiclapped - Kultur Barrierefrei
- Landesmusikakademie Berlin
- media:net berlinbrandenburg
- MusicTech Germany
- PROFOLK Berlin
artevent / Nation of Gondwana
- Foto: Ringo Stephan
Die Firma artevent GmbH plant und konzipiert verschiedene Veranstaltungen und unterhält zurzeit vier Bars.
Zu den Auftraggebern zählten in der Vergangenheit große und renommierte Firmen wie zum Beispiel Nokia und Cap Gemini, wie auch Berliner Theater- und Kunststätten: das Theaterhaus Hebbel am Ufer und die Sophiensaele.
Auch mit dem bekannten Chaos Computer Club e. V. (CCC) arbeitet die artevent GmbH seit vielen Jahren zusammen und beteiligt sich maßgeblich am Aufbau und der Gestaltung des „Chaos Communication Camp“, welches alle 4 Jahre stattfindet.
Die Ursprünge der Firma liegen in den frühen neunziger Jahren des sich im Umbruch befindenden Berlins.
Gefolgt von geschichtlichen Ereignissen mit der Wiedervereinigung im Mittelpunkt, entstand ein großer Freiraum für Künstler und Innovationen in Berlin.
Im Zuge der allgegenwärtigen Aufbruchstimmung gründeten Markus Ossevorth und Marc-André Janizewski das Label Pyonen.
Dies war eine anfängliche Plattform um erste, kleinere Partys und Veranstaltungen zu organisieren.
Durch regelmäßig stattfindende Veranstaltungen mit zunehmender Größe und den daraus resultierenden Planungsaufwand, wurde die Veranstaltungsagentur artevent GmbH im Mai des Jahres 1998 gegründet.
Auch Im Bereich der Gastronomie haben die Beiden ihre Fußspuren in der Barlandschafts Berlins hinterlassen.
Dies begann mit der Öffnung der „Bar 23“ im Prenzlauer Berg im Jahr 2001. Es folgten weiter die „Zur Fetten Ecke“ (2005) und die „Tante Lisbeth“ (2010) in Kreuzberg.
Im Januar 2014 eröffneten Sie in Neukölln ihre vierte Lokalität “Zum Böhmischen Dorf”. Die Besonderheit: dort wird einmalig in Deutschland Pilsner Urquell Tankbier ausgeschenkt. Tankbier, das ist Pilsner Urquell in seiner authentischsten Art. Das Tankbier gilt als Spezialität, da es unpasteurisiert ist und beim Zapfen nicht karbonisiert wird.
ARTEVENT GMBH
PAPPELALLEE 27
10437 BERLIN
T +49 (0)30 44 65 16 99
F +49 (0)30 44 65 16 98